Was ist ein Sportfahrwerk?

5 Antworten

Wenn man die Tests sieht und liest, dann bringt ein Sportfahrwerk meistens den Testsieg gegenüber komfortablen Systemen.

Es ist schwierig, dieses absolut persönliche Empfinden auf den Durchschnittsbürger zu übertragen. Ich sehe manchmal 3er o.ä, die machen vor Kanaldeckeln Vollbremsungen. Die haben wahrscheinlich so kurze Federwege. Und die sind vermutlich top zufrieden mit ihrem Fahrwerk.

Ich hatte mal Koni FSD. Die waren ein guter Kompromiss.

Ein gutes Sportfahrwerk sollte noch genügend Restfederweg und Restkomfort bieten um wirklich straßentauglich zu sein und besteht idealerweise aus Stoßdämpfern und Federn die aufeinander abgestimmt sind. 

Nur tiefere Federn sind meiner Meinung nach noch lange kein Sportfahrwerk da diese, um den kürzeren Federweg in Zusammenarbeit mit den zu schlaff abgestimmten Seriendämpfern zu ermöglichen, zu hart sind um nicht gleich "auf Block zu gehen", durchzuschlagen.

Richtig harte Sportfahrwerke sind eher für den Rundstreckensport auf glatten Rennpisten geeignet.


Ein sportfahrwerk ist härter durch die kürzeren und strafferen federn, das bedeutet es federt in kurven nicht so weich/tief ein wie ein normales komfortables fahwerk.Damit kannst du halt besser kurven fahren aber dafür spürt man jede bodenwelle und den restlichen gelenken ect. tun die harten stösse auch nicht unbedingt gut.

Ein Sportfahrwerk sorgt für ein strafferes Fahrwerk. Es ist nicht so schwammig (je nach Ausführung auch sehr hart), der Wagen wankt in Kurven nicht so sehr nach außen, das Fahrzeug liegt tiefer, was das Wanken zusätzlich verringert und man fühlt die Beschaffenheit des Untergrunds mehr. 

ich glaube besseren halt an der strasse und beim fahren besser in der kurve