Was ist ein "Kibbuz"?

6 Antworten

Das ist wie eine Gemeinde, die selbst und gemeinschaftlich ihr Leben organisiert und verwaltet. Bisschen wie die Hippiekommunen, nur sehr viel konservativer.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beruf und Interesse

Gurkensaft0815  14.02.2024, 18:36
nur sehr viel konservativer

Geschichten ausm Paulanergarten? In Kibbuzim wird alles geteilt und man lebt so wie im Kommunismus

0

Die Mehrzahl = Kibbuzim.

Es ist eine vorwiegend landwirtschaftliche, abgeschlossne Gemeinschaft die sich verpflichtet haben, das Land zu urbanisieren und zu bebauen.

Das war die ersten 30 - 40 Jahre sehr hart. Es gab in dem Sinn keine Familien, Kinder wurden in Kinderhorten erzogen und man aß in Gemeinschaftküchen um effektiv zu sein.

Heute sind das Paradiese in dem jeder gerne wohnt.

Die Kibbuzim haben Israel agrarpolitisch unabhängig gemacht.

Jeder der sich auch nur ein wenig auskennt, hat höchste Achtung vor den Juden, die all das geschaffen haben.

Natürlich erzeugt das Neid bei manchen.

Ein Kibbuz ist eine kleine Siedlung - eine Art (modern ausgedrückt) ,,gated community'', die sich untereinander kollektiv ,,selbstverwaltet''.

Woher ich das weiß:Hobby – Save Europe, Save EU, Save NATO, Save West, Save FDGO 🇪🇺

Ichweisses75 
Fragesteller
 14.02.2024, 04:09

Ok, danke!

0

Eine kommune. Community die unter sich bleibt, und sich selbst verwaltet, wie "MenschDNA" Schon gesagt hat. Wird vom Staat finanziert. Ist ein kommunismus-ähnliches regime Dort

Woher ich das weiß:Recherche

Blume8576  14.02.2024, 07:38

Die wird nicht vom Staat finanziert.

Und Kommunismus ist kein Regiem sondern Basisdemokratie

0
Sonic330  15.02.2024, 11:29
@Blume8576

Doch die wird vom Staat finanziert, und kommunismus ist keine demokratie. So einen gehirnverbrannten blödsinn hab ich in meinem ganzen leben nicht gehört

0

Ein israelisches Dorf mit gemeinsamem Eigentum, gemeinsamem Arbeiten, Essen, Kindererziehen usw. Die Idee kam von sozialistischen Juden aus Europa. Vor 70 Jahren gab es viele, danach wurden die meisten aufgegeben, heute bestehen nur noch wenige. Die ursprüngliche kommunistische Idee funktionierte meist nicht.