Was ist ein Erhebungsbogen vom Arbeitsamt?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Erhebungsbogen meine ich mich recht zu erinnern das dass zu Alg 1 gehört und du den Bogen für den Arbeitgeber holen musst das die Firma für die Zeit in der du Probearbeitest Geld für dich vom Arbeitsamt bekommt. Aber schau doch mal einfach auf der Seite vom Arbeitsamt. Vielleicht findest du da was.

Hi, Blueice Ein Erhebungsbogen wird bei der ARGE abgeholt und beim Arbeitgeber abgegeben. Sinn und Zweck ist einfach, denn während der Zeit beim Arbeitgeber bist Du versichert, es gibt einen Nachweis und mit viel Glück gibt es eine neue Stelle. Probearbeiten über 14 Tage finde ich im Grunde zu lange. Was genau will der Arbeitgeber 14 Tage lang testen? Wenn es ein Einstieg wieder in das Berufsleben oder zurück ins Arbeitsleben ist, kann es schon hilfreich sein. Vielleicht gibt es noch weitere Arbeitgeber, die Dich gerne haben wollen. Aber ob das 14 Tage sein muss? Ich gehe davon aus, dass eine geregelte Arbeit besser ist, als nur zur Probe arbeiten. Das kann leicht ausarten. Praktikanten stellen ihre Arbeitskraft kostenlos zur Verfügung. Ansonsten ist zur Probe arbeiten sicher eine gute Angelegenheit. Der Betrieb oder das Unternehmen muss sich darstellen und selber kann man schauen, ob die Rahmenbedingungen für einen selber stimmen.

Eine Probearbeit muss durch die Arbeitsagentur genehmigt werden damit du für diese Zeit auch versichert bist. Ansonsten wäre das auch Schwarzarbeit! Also einfach anrufen und durchgeben wann die Probearbeit stattfindet und dann bekommst du etwas zugeschickt.

so etwas habe ich noch nie gehört, das es solch einen boden gibt

wenn man ein praktikum machen möchte, teilt man dieses dem arbeitsamt mit, da diese ja grundsätzlich unentgeldlich ist und der arbeitgeber muss dir eine bescheinigung darüber erstellen, das du dort ein praktikum vür 2 wochen absolviert und während dieser zeit auch über ihn (berufsgenossenschaft) versichert bist und dieses schreiben wird dem arbeitsamt vorgelegt

Frag doch einfach mal beim Arbeitsamt nach, was ein Erhebungsbogen ist. Gehört habe ich das Wort schon mal, weiß aber nicht mehr, was das ist.