Was ist ein Bewerbertag und wie läuft sowas ab?

1 Antwort

Guten Abend ich habe mich vor Monaten für eine Ausbildung als Krankenpflegehelferin beworben. Dann bekam ich eine Einladung zu einem Bewerbertag. Ich weiß was ein Bewerbungsgespräch ist aber nicht was ein Bewerbetag ist, wie läuft das ab und was muss ich mitbringen?






Ein Bewerbertag bzw. eine Bewerberrunde bzw. eine Vorstellungsrunde unterscheidet sich von einem Vorstellungsgespräch besonders darin, dass


1. Mehrere Bewerber daran gleichzeitig teilnehmen.


2. Über ein Einzelgespräch hinaus gehende Aufgaben stattfinden.


Besonders wichtig ist dabei immer die Selbstpräsentation bei so einem Bewerbertag. Du musst erst mal inhaltlich einen roten Faden ausarbeiten. Es geht dabei nicht darum, den Lebenslauf noch einmal chronologisch nachzuerzählen, sondern du musst dich auf diejenigen Sachverhalte konzentrieren, die deine Eignung für den Beruf als Krankenpflegehelferin zeigen, und überlegen, wie du sie interessant aufbereiten kannst. Also: Der Fokus muss auf deinem beruflichen/schulischen Können liegen. Du bist der Forscher nach deinen Stärken und deinem Können.


Es ist natürlich auch immer die Frage, was verlangt wird. Wenn es nur der kurzen Vorstellung geht, dann ist 1 Minute ok, aber eigentlich kann man mit einer überzeugenden Selbstdarstellung schon richtig punkten, denn der AG weiß sofort: hier hat sich jemand Gedanken gemacht und meint es ernst. Oftmals wird die Selbstdarstellung auch mit bestimmten Anweisungen versehen ("Fertigen Sie ein Plakat an", "Charakterisieren Sie sich anhand eines persönlichen Gegenstandes" usw.) Die Zielrichtung ist aber immer identisch.


Außerdem ist eine Gruppendiskussion typisch, oftmals sind auch Aufgaben in der Gruppe zu lösen. Lies auch hier zum Bewerbertag weiter: http://www.bewerbung-forum.de/vorstellungsgespraech/vorstellungsrunde.html