Was ist eigentlich der Unterschied zwischen VERBALER und NONVERBALER Kommunikation?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo und guten Morgen liebe Plawopf.

Die Verbale Kommunikation ist der gesprochene und geschriebene Gedankenaustausch. Verbal - eigentlich nur vom "Tätigkeitswort" abgeleitet, bezieht sich hier allgemein auf die Anwendung von Wörtern.

Das Non - verbal heißt übersetzt ohne Wörter, also ist diese Form nur in der Realität durch Mimik ( das Gesicht zur Faust geballt) oder Gestik ( der unanständige Mittelfinger) natürlich auch durch Lächeln etc. möglich


iQPlawopf 
Fragesteller
 07.04.2018, 07:54

@Danke, lieber Arnstaedter,

ich finde, Deine erklärenden Worte - was verbal und nonverbal anbetrifft - für mich am einleuchtesten.

Ein besonders gutes Beispiel von Dir u.a. * das Gesicht zur Faust geballt * was eigentlich alles aussagt und mir das Ganze auf Anhieb verdeutlichte.

Danke dafür - gut vermittelt.

2
Die verbale Kommunikation

Die verbale Kommunikation beschreibt die Kommunikation über die Sprache, folglich über das gesprochene Wort. Es geht hierbei darum, was der Sender sagt, welche Inhalte oder Informationen er seinem Gegenüber ganz objektiv übermittelt. Im Vertrieb kann die verbale Kommunikation beispielsweise die Erklärung der Funktionsweise eines Produktes oder die Nennung des Preises sein.

Die nonverbale Kommunikation 

Nonverbale Kommunikation ist die Art der Kommunikation, die nicht über das gesprochene Wort erfolgt. Folglich zählt jede Art der nicht sprachlichen Kommunikation zur nonverbalen Kommunikation. Hier geht es darum, wie etwas gesagt wird. Oft kann anhand der nonverbalen Kommunikation abgelesen werden, wie jemand zu dem gesprochenen Wort steht, ob er aufgeregt ist und ob das Thema ihn interessiert.

Hier Beispiele dazu:

https://www.digital-sales.de/verbale-nonverbale-kommunikation/

Verbal ist Kommunikation mit Worten, nonverbal ist Kommunikation ohne Worte.

Ähnlich sind die Unterscheidungen in symbolische und nichtsymbolische Kommunikation, sowie in digitale und analoge.

Symbolische Kommunikation ist alles, was eine festgelegte Bedeutung hat. Verbale Kommunikation ist immer symbolisch, aber auch Zeichen (Emojis, rote Karte, Gestik usw).

Nichtsymbolische Kommunikation ist meistens auch analog, es gibt fließende Übergänge und Nuancen. Beispiele sind die Lautstärke, der Tonfall, die Haltung, der Gesichtsausdruck usw.

verbale Kommunikation - sprechen

nonverbale K. - mit anderen Mitteln, z.B.

  • Mimik und Gestik
  • Zeichen (Ausgang, WC, Telefon - z.B. an Flughäfen)
  • Smileys

Verbale Kommunikation ist alles, was Du sagst.

Nonverbale Kommunikation besteht aus den unbewussten Gesten und gesichtsausdrücken, die zum Ausdruck bringen, was Du wirklich meinst, das kann durchaus etwas anderes sein, als das was Du verbal ausdrückst.

Fachleute, z.B. Personalchefs können diese Signale entschlüsseln, Laien oft nicht.