Ist ein Monolog auch eine Kommunikation?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Indirekt,

als Gegenspieler zum Dialog (min. 2 Gesprächspartner) ist der Monolog ebenfalls eine Form der Kommunikation.

Davon ausgehend dass auf eine Aktion (Aussage / Frage usw.) eine Reaktion (Antwort / Impuls) erfolgt, ist es als Kommunikation einzustufen.

Da unter Umständen für beteiligte kein Austausch in diesem Sinne erfolgt (mentale Kommunikation), ist es immer schwierige einzustufen.

Dennoch kann man häufig an nonverbalen Kommunikation erkennen, dass eine Person gerade einen inneren Monolog führt.

Ich hoffe damit konnte ich dir Helfen.

VG

Bei einem "einfachen" Monolog bist du Sender und Empfänger - warum solltest du dann mit dir selbst reden ?

Auf dem Theater ist der Monolog ganz klar Kommunikation, da der Empfänger hier eindeutig das Publikum ist.

Kommunikation ist Geben und Nehmen!

Meine Meinung (nicht faktisch) ist, dass es doch eine Kommunikation darstellt. Hab mal gelesen, dass jeder Mensch 2 Seiten hat und wenn ich mit mir selber spreche, kann ich mich ja auch für etwas oder eben de-motivieren. Ein Monolog kann mich also beeinflussen. Der Sender und Empfänger sind zwar eine Person, aber es war ja nie die Rede, dass es mind. 2 Menschen sein müssen, oder ;) ?


Indirekt 
Fragesteller
 09.10.2016, 17:49

Klingt logisch :

1
MikeyShu85  09.10.2016, 18:02

Da werde ich mal ein wenig drüber nachdenken und mich dann vielleicht später dazu äußern. :D Interessanter Standpunkt, wohl.

2

Wenn jemand dabei ist, dann ist es auch eine Form der Kommunikation. 

Derjenige der den Monolog führt ist der Sender, der der dabei sitzt ,und nichts sagt, ist der Empfänger. 

Der Empfänger kommuniziert in dem Fall über seine Körpersprache.