Was ist eigentlich an Taizé so toll?

6 Antworten

Taizé ist so wunderschön 😝 allein schon die tollen Menschen die man da kennenlernt. Man wird so akzeptiert wie man ist✌😝 und der Umgang da mit den Menschen ist ganz anders als hier.

Dann geh mal da hin, verbringe ein Wochenende dort, lass dich von dieser Atmosphäre inspirieren und dann wirst du merken, dass du nicht m it 1000 Leuten in einer Kirche gesessen bist.


Horstina 
Fragesteller
 24.03.2015, 14:42

Sondern mit 10000.

0

Was ist so toll an einem Konzert der Gruppe "XY-wer-weiß-schon-wer"? Warum gehen 100.000 Besucher zu solch einem Konzert?

Wenn du das verstehen willst oder nachempfinden, dann geh an besten selbst hin. Da hilft es wenig zu sagen, ich finde so große Konzerte nicht so prickelnd. Menschen sind halt verschieden. So ist es auch mit religiösen (Groß-)Veranstaltungen oder Gottesdiensten. Das gilt z.B. auch für diverse Papstbesuche. Da kannst du auch sagen, wozu soll ich mir diesen alten Mann in Weiß ansehen? Aber wenn du das mal miterlebt hast, weißt du was das hat bzw. haben kann, ohne dass du vielleicht die richtigen Worte dazufindest.

Und so ist es auch mit Taize. Wenn es dich wirklich interessiert, warum da so viele Jugendliche etc. etwas Tolles daran finden, dann fahr einfach mal hin. Tut nicht weh, meiner Meinung nach lohnt es sich auf alle Fälle, kostet nicht allzu viel, und wenns nicht gefällt, fährst halt wieder heim oder nutzt die Zeit für Relaxen und Wellness. Die Landschaft dort ist schön, es gibt guten Wein etc. Also wirklich falsch machen kannst du da nicht viel.

P.S. Ich war nur ein einziges Mal in Taize und das ist schon über 30 Jahre her. Ich kenne Leute, die fahren jedes Jahr für eine Woche dorthin. Muss ich jetzt nicht haben. Ich bin gewiss kein Taize-Fanatiker, aber ich finde, Taize muss man schon mal erlebt haben.


Das schönste an Taizé ist auch nicht, dass du in einer riesigen Menschenmenge in einer Kirche sitzt.

Es gibt sehr viele verschiedene Möglichkeiten Gott anzubeten und Gott näher zu kommen. Vor allem bei Jungen ist die Methode Worship sehr beliebt. Für eine tiefe Gottesbeziehung reicht aber eine Anbetungsform nicht, sondern man sollte seinen Gott auf verschiedenen Ebenen kennen. Taizé kommt mit zwei anderen Methoden Gott näher zu kommen.

Die erste, das ist wohl die grosse: Stille und Meditation. Viele Menschen, die sonst den ganzen Tag Stress haben kommen auf Taizé und können dort in Ruhe Zeit mit Gott verbringen und ihn in der Meditation kennenlernen. 3 mal am Tag für jeweils 10 Minuten verbringt man in totaler Stille und versucht Gott zu hören. Wietere ca 60 Minuten verbringt man in meditativen Gesängen. Wenn du denkst, dass das nichts für dich ist, voll okay, bedenke jedoch, dass eben viele der gleichen Ansicht wie du sind, die aber Taizé genau wegen dem mögen.

Der zweite sind die Bibeleinführungen: In Taizé werden Bibeltexte genau betrachtet und auch mal unter der Oberfläche gekratz. Auch das etwas, von dem ich denke, dass es von vielen Leuten zu wenig gmacht wird.

Desweiteren hat Taizé eine super atmosphäre und es gibt viele jugendliche, mit denen du da eine tolle Woche verbringen kannst. Mir hat Taizé vor allem auch geholfen die verschiedenen Konfessionen des Christentums kennen zu lernen.

Taizé ist großartig auf eigene Art und Weise, da es ein geistliches Angebot für junge Menschen ist, welches über das übliche oberflächliche Heititei und Ringelpiez hinausgeht.

Es ist international ausgerichtet und ökumenisch orientiert (auch wenn gemeinhin immer wieder unterstellt wird, seit dem Tode Frère Rogers sei es dort römischer geworden).

Das Essen ist weniger was für Schlemmermäuler  als vielmehr für Diätbewußte, macht aber halt auch deutlich, wie wenig man im Grunde genommen braucht. Ich habe nichts entbehrt. (Das will was heißen!)

Das, was da "toll" ist, findet sich oft erst bei Betrachtung hinterher. 

Zu empfehlen ist Taizé allemal. Man sollte aber wissen, worauf man sich einläßt.