Was ist effizienter um Feuer zu löschen? Kochendes Wasser oder Eiswürfel?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das musst du differenziert betrachten.

Wasser hat einmal den Effekt, dass es Flammen erstickt. (Bei viel Wasser und kleinen Bränden zB) und das kann das Wasser besser (ist eben flüssig und flexibel, mit harten Eiswürfeln kannst du keine Luft von irgendwas abhalten (außer mit einem Riesigen Berg))

Außerdem kühlt das verdunstete Wasser die Umgebung und entzieht damit dem Feuer die Energie. Das kann das Eis besser. (Weil es Energie braucht: Um das Eis zu erwärmen, Dann um es zu schmelzen, dann um es auf Wassertemperatur zu bringen und dann immer noch den gleichen Effekt hat wie das Wasser)

Kommt also drauf an, was da wie und wie groß brennt

Kochendes Wasser. Es ist egal ob es heißes oder kaltes Wasser ist. Eiswürfel könnte dass Feuer nur löschen, wenn es so ein Berg ist, dass es die ganze Fläche, wo es brennt, bedecken kann.


ThomasAral  27.10.2015, 14:56

du vergisst dass die eiswürfel schmelzen und dann den gleichen überdeck effekt haben ...zusätzlich aber vorher schon wegen der kälte energie entziehen

0

Kochendes Wasser wäre schneller, denke ich. Das Eis muss sich erstmal einschmelzen, damit es erst den erstickenden Effekt hat. Heisses Wasser jedoch besitzt es schon.

wenn die eiswürfel geschmolzen genausoviel wasser ergeben wie das kochende, dann sind die eiswürfel besser ... ansonsten das wasser wegen der menge .   es gibt natürlich einen kleinen bereich bei dem eine vielleicht 10% geringere eiswürfelmenge immer noch besser ist als das kochende wasser. --- aber viel mehr prozent dürfte es denke ich nicht sein.

ob wasser gerade "kocht" ist schnuppe. wasser wird nie ein feuer entflammen ;D  es löscht auf jedenfall besser, weil es eine größere fläche abdeckt, wenn du es draufschüttest. wenn du in ein großes lagerfeuer ne handvoll eiswürfel wirfst anstatt nen eimer wasser draufschüttest wird nicht viel passiern....