Was ist die beste Buchreihe?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Etwas anders 46%
Harry Potter 25%
Herr der Ringe 17%
Percy Jackson 13%

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Percy Jackson

Ist mein persönlicher Favorit, habe vieles aber aufgrund von Altersbeschränkung oder mangelndem Interesse (noch) nicht gelesen.

Etwas anders

Da gibt es mehrere Kandidaten, die alle gleichwertig sind. Zwei davon sind:

  • The Atlantis Grail - die perfekte Kombination aus Dystopie, Romantik, Humor, Spannung ... Leider ist sie bisher nur auf Englisch verfügbar.
  • Liaden - wer Space Opera mit einem Schuß Magie, viel Romantik, Spannung, Humor, sprechenden Schildkröten und einem intelligenten Baum mag, kommt an dieser Serie nicht vorbei. Außerdem hat sie das beste Worldbuilding und entwirft die ausgefeilteste fremde Kultur, die mir je untergekommen ist. Ein paar Bände gibt es auch auf Deutsch, aber der Großteil ist leider ebenfalls nur auf Englisch verfügbar.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Prina  04.02.2023, 12:49

Ich persönlich lese sehr viel und mag es sehr wenn ich mich in Charaktere hineinversetzen kann. Das ist mir bei Harry Potter sehr gelungen. Ich finde die Bücher sind voll durchdacht und es gibt keine Storylücken in denen man nichts versteht oder es einfach langweilig ist, nein. Harry Potter ist von Anfang bis Ende spannend. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen

0
Harry Potter

KONKRET ZU DEINER FRAGE

Ich finde Harry Potter insgesamt deutlich besser als Herr der Ringe oder die anderen Reihen.

Wenn ich einen Film oder ein Buch genieße, dann kommt es für mich vor allem darauf an, wie viele Emotionen in mir geweckt werden.

Ich möchte mitgehen, mitfiebern, mitfühlen, mitleiden, mitfreuen.

Ich möchte Lieblingscharaktere haben, an ihnen hängen, sie toll finden.

Ich möchte Spannung, Aufregung, Angst, Freude, Spaß spüren, möchte mich in Figuren quasi vergucken können und sie einfach gern haben.

All das habe ich bei Harry Potter DEUTLICH mehr erlebt als bei Herr der Ringe.

HARRY POTTER

Die Welt, die J. K. Rowling erschaffen hat, ist einfach genial. Ich finde die Harry-Potter-Welt wirklich sehr gut. Ein echtes Jahrhundertwerk, das noch lange nachwirken wird.

Die Welt ist detailliert beschrieben, facettenreich, in einem gewissen Sinne sogar glaubhaft, unglaublich phantasievoll und regelrecht "magisch" im besten Sinne des Wortes. Es gibt so viele tolle Charaktere, die Geschichte hat einen tollen Spannungsbogen vom ersten bis letzten Band und alles ist in sich stimmig und kommt zu einem guten, sinnvollen Abschluss. Die Mischung aus moderner Welt und Zauberei ist absolut gelungen.

Die Filme sind so mittel, finde ich. Einerseits stört mich, dass sie nicht aus einem Guss sind und man spürt, wie unterschiedlich die Regisseure rangehen; man sieht so viele Unterschiede in Dekoration, Landschaft und Details von Hogwarts; viele Schlüsselszenen oder zumindest Lieblingsszenen und Beschreibungen aus den Büchern fehlen.

Die Filme haben keinen einzigen Oscar gewonnen und das nicht ganz zu unrecht. Die Tricktechnik war schon damals nicht auf Höhe der Zeit, nicht alle Schauspieler waren hochklassig, viele Möglichkeiten wurden einfach nicht genutzt und nicht immer springt der "magische Funken" so richtig über. Nicht alle Details sind stimmig und die Liebe zum Original fehlt mitunter. Dafür ist die Filmmusik zum Beispiel großartig und die Kinderschauspieler machen insgesamt einen sehr guten Job.

Die Bücher sind so viel detaillierter und tiefer und enthalten so viel mehr tolle Dialoge und Szenen. Ich bevorzuge die Bücher ganz stark. Es spricht aber nichts dagegen, ab und zu mal die Filme zu schauen. Schlecht sind sie ja nicht und viele der Schauspieler sind einen ans Herz gewachsen. 

HERR DER RINGE

Ich finde das Buch leider verdammt langweilig und die Filme auch nur etwas besser.

Rein filmisch sind die Herr der Ringe-Filme schon großartig gemacht, aber für mich leider nicht so mitreißend.

Es werden einfach zu wenig Emotionen geweckt. Die Figuren bieten wenig Potential für Identifizierung.

Vieles ist zu extrem, zu langatmig, zu großkotzig. Riesige Welten, mächtige Storyline, aber insgesamt wenig Identifikation und Gefühle.

Harry Potter

Eindeutig Harry Potter! Es ist eben eine umfangreiche Buchreihe, die riesigen Erfolg hatte. Gegenüber Herr der Ringe ist Harry Potter leichter zu lesen und um einiges moderner.

Harry Potter ist spannend und fesselnd geschrieben, hat viel Fantasie, gute Einfälle und Ideen, die Charaktere sind stark und unterhaltsam.

J.K. Rowling hat wirklich viel Talent und schreibt großartig. Bereits Kinder können die Bücher lesen, die Reihe ist aber auch noch für Erwachsene interessant.

Alea Aquarius finde ich als Buchreihe ebenfalls prima, sie reicht nur vielleicht nicht ganz an Harry Potter heran, etwa was die Vielfalt und Stärke der Charaktere angeht. Ähnlich ist es bei Nevermoor oder der Edelsteintrilogie, die weniger Umfang haben.

Gute Buchreihen bieten sehr viel Abenteuer und Unterhaltung beim Lesen, sie bilden eine eigene Welt, sind umfassend und episch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Herr der Ringe

Von den aufgeführten auf alle Fälle, sowohl stilistisch als auch vom literarischen Wert/Auswirkungen. hdR ist ein Stück Weltliteratur das zudem wegweisend für ein ganzes Genre war. Potter und H´Jackson sind Jugendbuchreihen.

In der Fantastik kann man den Einfluss von HdR eigentlich nur noch mit Herberts Wüstenplaneten vergleichen. Selbst Asimov´s Fundation oder Gibsens Neuromancer kommt da nicht mit auch wenn letzteres ein eigenes Subgenre begründete.

Potter und Jackson vergleiche ich eher mit den 5 Freunden oder den 3 Fragezeichen + Fantasy.

Sprachlich und auch vom Spannungsbogen gibt es natürlich viel mehr Bücher und Serien die da mithalten, keine Frage. Das sind aber alles "nur" Nachfolger.