Was ist der Unterschied zwischen Qualifizierung und Ausbildung?

7 Antworten

üblicherweise machst Du erst eine Ausbildung mit Abschluss und danach eine Qualifikation, also eine Sondereinweisung, die Dich für einen bestimmten neuen Bereich berechtigt. Wenn Du aber weder das eine noch das andere hast, kann es sein, dass Du nur eine Qualifikation bekommst: also eine spezielle Einweisung, um besimmte Tätigkeiten ausführen zu dürfen. Dann hast Du aber immer noch keine Ausbildung und darfst wirklich nur das machen.

Meißtens so ein Stück Papier.. weißt du? Eine Qualifizierrug kannst du in einer, in deinem gewählten berufsfeld, Berufsschule machen. Das hast du dann im Zeugnis stehen und kann dir bei deinem potenzielen Arbeitgeber Vorteile schaffen. Eine Qualifizierrung heißt für dich, auf deutsch, nichts anderes als: "Der Junge hat Vorkentnisse."

Bei einer Ausbildung lernst du nen Beruf und machst nen Abschluss darin.

Bei einer Qualifizierung machst du "nur" eine Fortbildung, die aber nicht mit einer "abgeschlossenen Berufsausbildung" vergleichbar ist.

Qualifiziert kannst du auch mit z.B. einer entsprechenden Praxis sein -> d.h. wenn du einen Job schon lange machst und daher klar ist, dass du deinen Job beherrschst. Ausbildung ist klar -> entsprechende Schule und Zeugnis bescheinigen dir das (meist theoretische) Wissen über ein Gebiet. Eine Ausbildung ist meist in "höheren" Jobs wichtiger, als eine Qualifizierung, wohingegen gerade in unteren und mittleren Jobs die Qualifizierung oft bessere Chancen auf einen Job bringen, als die (theoretische) Ausbildung ohne Erfahrung.

die Ausbildung - es kann eine Schule sein, ein Studium etc. - die Qualifizierung ist dann z.b. eine Weiterbildung, durch die du dann eben "qualifiziert" für deinen weiteren Werdegang bist.