Was ist der Unterschied zwischen Oper und Operette?

5 Antworten

Eine Operette ist im Grunde genommen eine "abgespeckte" Form einer Oper. Sie ist kürzer und meist auf eine Komödienhandlung beschränkt. Oft ist es auch so, dass bei einer Operette keine einzelnen Sänger oder ein Chor auftritt, sondern Gesangseinlagen von singenden Schauspielern vorgeführt werden. Die Operette hat historisch bei Kunstkennern einen niedrigeren Stellenwert als eine Oper.


critter  04.04.2007, 21:47

Operette ist wesentlich schwerer zu singen als Oper. Sie besitzt trotzdem nicht den gleichen Stellenwert wie die Oper, da man sie auf Grund der komödiantischen Handlung der leichten Muse zuordnet.

0
UlfDunkel  05.04.2007, 12:43
@critter

Ich würde dagegenwetten, dass Operette grundsätzlich schwerer zu singen ist als Oper.

0
ichigo1987  30.05.2011, 03:10
@UlfDunkel

Als Grundsätzliche Aussage ist das definitiv falsch. Eine Oper ist (meist) schwieriger zu singen als eine Operettenarie. Es gibt natürlich Ausnahmen , das kommt dann aber auf die Oper und die Operette an

0

Ich muss leider pooky etwas widersprechen. Die Operette ist eine "abgespeckte" Oper - ok. Aber es wird auch gesungen solo, im Duett und auch der Chor.

Die Fledermaus zB. geht fast 3 Stunden, also nicht kürzer wie eine Oper.

Operetten sind Komödien in denen gesprochen und gesungen wird.

Also der richtige "Einsteiger" für jemanden, der zur klassischen Musik übergehen möchte.


croor  28.10.2012, 15:01

Das heißt kürzer als und nicht kürzer wie!!!

Grüße, die Rechtschreibpolizei!

1

Der gravierende Unterschied ist Folgender: Bei der Oper kommt es in erster Linie auf die Musik an. Bei der Operette steht die Handlung mehr im Vordergrund. Hier wird auch wesentlich mehr gesprochen, als in einer Oper.


Gibt es heute eigentlich noch Operetten?

Nach meinem Eindruck sind sie durch die ja nicht unähnlichen Musicals abgelöst worden.


UlfDunkel  05.04.2007, 12:43

Leider die Frage nicht beantwortet.

0
ichigo1987  30.05.2011, 03:14
@UlfDunkel

Operetten werden in Deutschland leider nur noch selten aufgeführt. Ausnahmen wie z.B. Die Fledermaus bestätigen die Regel. Die leichte fröhliche Unterhaltung wird heute meist von dümmlichen US-Comedys im TV und Kino übernommen. Das Musical ging wahrscheinlich aus der Operette hervor, kann diese aber nicht vollends ersetzen. Allein schon die klassische Musik und die opulenten Kostüme - es ist eine ganz andere Atmosphäre.

0

Die Kultur FIbel erklärt solche Fragen sehr schön. Viele Stück mit mehreren Inszenierungen und eine vielzahl von Bildern http://www.kultur-fibel.de/ Viele Grüße