Was ist der Unterschied zwischen nervös und aufgeregt?

7 Antworten

Nervosität ist eine nervliche Erregung.

Wird der nervlichen Erregung ständig neue Energie zugeführt, ohne dass die nervliche Erregung körperlich abgebaut wird, steigert sie sich zur Aufregung.

Wenn man nervös ist, ist man unruhig, kann sich auf nichts konzentrieren.Man trommelt dann z.B. mit den Fingern auf dem Tisch rum, spielt sich in den Haaren, fummelt dauernd an einem Kugelschreiber rum usw.

Wenn man aufgeregt ist, ist das meistens wegen einem bestimmten Ereignis, z.B. Zahnarztbesuch, Geburtstag, Familie kommt zu Besuch usw. Entweder man hat Angst davor und will, dass das so schnell wie möglich vorbei ist (Zahnarzt). Oder man freut sich darauf, kann es gar nicht abwarten, guckt dauernd zur Uhr usw.

Nervös bist du z.B. vor einem Vortrag, aufgeregt vor einer Achterbahn fahrt.
Spontan würde ich sagen, dass du immer dann nervös bist, wenn du selber etwas leisten musst

Für mich ist nervös eher „negativ“ also in die „ängstliche“ Richting

Aufgeregt ist man zb bei Geschenken (denk an Kinder und Weihnachten zb)


Allyluna  03.07.2018, 09:47

Ich kann mich auch fürchterlich über ein schlechtes Geschenk aufregen... ;-)

1
Repwf  03.07.2018, 09:48
@Allyluna

Aber dann ist es eben wieder „negativ“ gemeint, oder?

0
Allyluna  03.07.2018, 09:50
@Repwf

Ja richtig - im Gegensatz zu der positiven Aufregung / Vorfreude in Bezug auf die Geschenke. Ich wollte damit nur sagen, dass Aufregung beide Seiten besetzen kann. "Positiv nervös" würde wahrscheinlich eher nicht gehen - es sei denn, es ist wieder mit Vorfreude verbunden...

1

Hm... aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass Nervosität auch immer mit einer gewissen Art von Angst verbunden ist.

Aufregung kann alles mögliche sein. Man ärgert sich über etwas oder man freut sich auf etwas... oder etwas ist besonders spannend und deshalb aufregend. Alles, was einen aus dem gewohnten "Blutdruck-Bereich" heraushebt, ist irgendwie aufregend - positiv, wie negativ.