Was ist der Unterschied zwischen Lyrischem Ich und Lyrischem Sprecher?

2 Antworten

Das lyrische Ich ist, wenn eine Person aus ihrer eigenen Perspektive schreibt. Dabei bekommt der Leser meist einen sehr genauen Eindruck über die emotionale Lage des lyrischen Ichs. Beispiel: "Ich gehe durch die leeren Straßen."

Einen lyrischen Sprecher bezeichnet man hingegen auch als auktorialen Sprecher, also ein Erzähler, der quasi als allwissender Erzähler in die Köpfe von allen Personen schauen kann und deren Gefühlslage dem Leser deutlich machen kann. So habe ich es zumindest verstanden.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen,

LG, MrsEleonore

PS: Mit Studium/Ausbildung ist Schule gemeint.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Das lyrische Ich erzählt die Handlung und spricht teilweise über seine Gefühle.

Der lyrische Sprecher, schaut von außen auf die Handlung und hat Einblick in die Gefühle und Gedanken der Personen. Er ist dafür da, einen guten Überblick über die Handlung und die Botschaft des Textes zu geben.

Ich hoffe ich konnte helfen.