Was ist der Unterschied zwischen lizenzfrei und offen auf Turnieren?

1 Antwort

lizenzfrei ist bei der FN angemeldet, offen ist nirgendwo angemeldet - allenfalls als veranstaltung. im letzteren fall haftet der veranstalter für gar nichts. da ist alles auf eigene gefahr und anlage und z.b. sprunghindernisse unterliegen keinem standard.

besonders häufig werden reiterspiele, ringreiten und "bauernrennen" offen ausgetragen, aber auch sogenannte stoppelfeldrennen oder ritterspiele

es kann da natürlich auch dressur- oder springprüfungen geben. da setzt sich dann halt irgendwer an den richtertisch und beurteilt nach gutdünken und eventuell dürfen profis bei den anfängern mitreiten. bei lizenzfreien veranstaltungen wird über die FN veranstaltet und die ergebnisse gelistet, sowie von zugelassenen richtern gerichtet.

zur lizenzfreien prüfung lies auch hier

Turniersport mit dem Pferd - Turnierstart und Turniersystem | FN (pferd-aktuell.de)

bei offenen prüfungen legt der veranstalter die regeln selber fest. die FN unterscheidet nur nach wettbewerbsordnung und leistungsprüfungsordnung. LPO sind MIT lizenz.

falls ich ganz falsch liege - bitte berichtigt mich^^

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!