Was ist der Unterschied zwischen innerer und äußerer Form eines Gedichts?

2 Antworten

Ich denke mal die innere Form soll der Inhalt sein und die äußere Form Metrum, Gedichtsart etc... :D

äußere Form: Aufbau des gedichts so wie du es auf dem papier siehst (wie viele Verse, Zeilen gibt es? welche Reimart wird verwendet? gibt es Versensprünge? Beginnen verschiedene Verse mit dem gleichen Wort? etc.)

innere Form: Inhalt des Gedichts ("was will der Dichter uns sagen?", wann ist das Gedicht entstanden bzw kann es einer Epoche (mit typischen Merkmalen) zugeordnet werden?)

Bei der Gedichtinterpretation muss du auch immer darauf achten Form und Inhalt sinnvoll zu verbinden!