Unterschied zwischen innere Befruchtung und äußere Befruchtung?

3 Antworten

Die Befruchtung im Körperinneren kommt nur bei Tieren vor, die Eier mit fester Schale legen oder lebenden Nachwuchs zur Welt bringen, also bei allen Säugetieren, Vögeln und Reptilien. Dazu vereinigen sich bei diesen Tieren Männchen und Weibchen bei der Paarung, indem sie entweder ihre Kloaken aneinanderlegen oder, wie auch bei uns Menschen, das Männchen seinen Penis in die Geschlechtsöffnung des Weibchens einführt, um sein Sperma darin abzugeben. 

Fische und Amphibien dagegen legen ihre Eier im Wasser ab und befruchten sie außerhalb des Körpers, indem das Männchen nach der Eiablage des Weibchens sein Sperma über dem unbefruchteten Laich abgibt. 

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelange Begeisterung für die Natur und ihre Bewohner.

Innere Befruchtung. Männlicher Samen trifft im Körper des Weibchens auf die Eizelle.

Wie bei Säugetieren und Vögeln zum Beispiel.

Äußere Befruchtung. Männlicher Samen und Weibliche Eizellen werden in die Umgebung abgegeben und verschmelzen dort erst.

Wie bei den Fischen.

Deshalb tun Fische nicht vögeln.

Innere ist durch Sex und äußere ist zum Beispiel durch künstliche Befruchtung


MarkusPK  18.10.2016, 20:41

Prinzipiell hast du schon recht, aber hier geht es offenbar um die biologischen Unterscheidungsmerkmale der Wirbeltiere.

1