Was ist der Unterschied zwischen gezähmt und domestiziert bei Tieren?

4 Antworten

Domestiziert heißt das ein Tier über eine lange Zeit für den Menschen nutzbar gemacht wurde. 

Zum Beispiel ein Pferd, man hat die Tiere gefangen gezähmt und gezüchtet bist irgendwann eine Rasse entstanden ist, die stark genug war um das Feld zu pflügen 

Aber ein Domestiziertes Tier muss nicht zahm sein, zahm bedeutet; An dem Menschen gewöhnt, nicht scheu und nicht aggressiv. Man kann auch in dem Zusammenhang "Hand-zahm" sagen, lässt sich aus der Hand füttern heißt das 

Ein gutes Beispiel sind auch Bienen, die wurden domestiziert und so gezüchtet, dass sie nicht mehr angriffslustig sind, ganz im Gegensatz zu ihren wilden Verwandten.

Zähmen in dem Sinn, kann man sie wohl beide nicht. LG.

Ansonsten siehe die Antworten der Community.

Zähmen tut man echte Wildtiere. 

Domestiziert heisst dass vor viele hundert Jahren eine Haustierrasse rangezüchtet wurde, die zahm ist. 

Zähmen heisst man kann sie anfassen  und sie fressen was man ihnen gibt am Ort den man bestimmt.

Einen Tiger kann man zähmen ... eine Katze ist domestiziert

Einen Wolf kann man zähmen .. ein Hund ist domestiziert

zähmen kann man also Wildtiere - die bleiben aber Wildtiere

domestizierte Tiere haben sich über Tausende von Jahren an den Menschen angepasst