was ist der unterschied zwischen einem verband und einem bund

6 Antworten

"Bund" und "Verband" sind Bezeichnungen, die sich im Vereinsrecht für solche Vereine "eingebürgert" haben, deren reguläre Mitglieder selber Vereine (genauer: juristische Personen) sind.

Dabei wird der Begriff "Verband" in der Regel für regionale Zusammenschlüsse örtlicher Vereine und der Begriff "Bund" für einen bundesweiten Zusammenschluss regionaler Verbände verwendet. Die interne Organisation und das Verhältnis Bund-Verband-Verein wird durch die Satzungen der betroffenen Organisationen geregelt.

.

Beispiele:

Deutscher Fußball Bund e.V.

Bund deutscher Radfahrer e.V.

Niedersächsischer Fußball Verband e.V.

.

Dem Vereinsrecht sind diese Begriffe unbekannt. Aus dessen Sicht handelt es sich jeweils einfach um Vereine.

Dennoch haben diese Begriffe eine gewisse Bedeutung: Sie geben nämlich einen Hinweis auf die Größe bzw. gesellschaftliche Bedeutung des Vereines, der sich als "Verband" oder "Bund" bezeichnet. So darf sich zwar jeder "mickrige" Skatverein auch "Verband" oder "Bund" nennen - wenn er sich aber eintragen lassen will, wird das Vereinsregister von ihm verlangen, Nachweise über Bedeutung und Größe des Vereines zu erbringen. Sind die Nachweise dann nicht überzeugend, dann wird das Vereinsregister die Eintragung unter dieser Bezeichnung ablehnen, da eine Täuschung des Geschäftsverkehrs bzgl. der Größe bzw. Bedeutung dieses Vereines zu befürchten wäre.

.

Ob es bei den Pfadfindern noch andere, interne Bedeutungen für diese Begriffe gibt, weiß ich nicht, ich bin keiner und war nie einer.

Also der "Dach"verband steht über dem bund. Der Bund stellt sich aus verschiedenen Stämmen/Gruppen zusammen daraus ergibt sich der Bund! mehrere Bünde können dann zu einem verband gehören wie hir im beispiel der Deutsche Pfadfinder Verband

verband ist zum heilen und bund so zu sagen eine gruppe eine gruppe die eine gruppe ist und man sich nur abmelden kann nicht einfach raustreten denke ich


BelloNRW 
Fragesteller
 01.05.2010, 11:06

verband gibts auch beim miltär. bei den pfadfinder ist z.b der DPV ein Dachverband. ( Deutscherpfadfinder Verband)

0
BelloNRW 
Fragesteller
 01.05.2010, 12:12

achso pfadfinder sind auf keinen fall militär.

0

Es gibt keinen, Verband und Bund sind gleichrangig:

VCP ist gleichgestellt mit dem Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder.


colonjo  02.05.2010, 13:46

bei uns nicht :D

0
tortenbecca  02.05.2010, 16:53
@colonjo

Das sieht glaube ich jeder so, dass "sein" Verband/Bund auf jeden Fall besser ist als der andere...g

0

also bei uns der dpv ist der verband der viele bünde beinhaltet das heisst der dpbm ist zum beispiel einer dieser bünde in den bünden sind dann die einzelnen stämme das ganze dient der übersicht da es ja so viele gibt ich hoffe ich konnte dir einigermassen helfen gut pfad fals du noch ein paar fragen dazu hast frag mich:P