Was ist der Unterschied zwischen diese beiden Sequerizierungen?

1 Antwort

Die Sewuenzierreaktion bricht ab, wenn eines der (in geringer Konzentration) vorhandenen didesnukleotide eingebaut wird.

Klassisch: 4 Reaktionen nebeneinander mit je 1 der ddNTPs im Vial.

Das trägst du auf ein Gel auf, und mit der Länge der DNA Stücke bekommst du eine a wechselnde Leiter in den 4 Lanes. Jede der Banden steht für Abgebrochene Synthese, weil da eben das jeweilige ddNTP eingelagert wurde. Du kannst direkt im Verlauf des Geles somit die Sequenz ablesen. Ist recht s hön dargestellt.

Der Automat macht dasselbe, aber in 1 Vial.

Dafür wird jedes ddNTP mit einem Farbstoffmolekül gelabelt. Im Gerät ist auch ein Trenngel im Einsatz und nun kommen zwar alle Peaks hintereinander, dabei aber nach Jeweiliger Base gefärbt, das siehst du dann in der Ausgabe an den Linien.

Woher ich das weiß:Hobby – Neben Chemie (Studium) ... jede ist mein Hobby.