Was ist der unterschied zwischen der Jüdischen bibel und dem Alten Testament?

xxXScarfaceXxx  25.10.2023, 22:20

Das heißt Tanach und nicht jüdische Bibel

4 Antworten

Was ist der unterschied zwischen der Jüdischen bibel und dem Alten Testament?

Bei den Protestanten ist das was wir (schlecht) als Altes Testament bezeichnen, die jüdische Bibel. Bei Katholiken, Orthodoxen und einigen anderen Kirchen, basiert das Alte Testament auf einer Version der jüdischen Bibel bevor diese ihren heutigen Kanon erhielt.

Zur Zeit Jesu existierte im Judentum kein einheitlicher Verbindlicher Kanon von Schriften.

Unterschiedliche Jüdische Strömungen (Sekten wie :

  • Saduzäer,
  • Pharisäer oder
  • Zeloten
  • ,Essener ) hatten da unterschiedliche Vorlieben.

⚠️Das Alte Testament der Christlichen Bibel beruhte ( bis ins 15 Jhr Luther auftauchte und alles durch einanderbrachte ) immer nur auf dem URtext der sogenannten :,

SEPTUAGINTA

https://de.wikipedia.org/wiki/Septuaginta

⚠️Dieser jüdische Buchkanon ,wurde von den Juden selbst 300 vor Christus für die griechischsprechenden Judenin der Diaspora (Alexandrien ) übersetzt .

⚠️Das bestätigen uns die 3 ältesten fast ganz erhaltenen Christlichen Bibeln .Die uns heute als:

  • Codex Siniaticus
  • Codex Alexandrinus
  • Codex Vaticanus

bekannt sind (Nach ihrem Aufbewahrungsort)

Die erste Bibel wurde ja durch die katholische Kirche erst am Ende des 4.Jhr kanonisiert.Nach einem langen Auswahlprozess der Jeweiligen Schriften.

Codex Siniaticus :
Inhalt
In seiner überlieferten Form besteht der Codex Sinaiticus heute aus über 400 Blättern aus bearbeiteter Tierhaut, die 38 cm hoch und 34,5 cm breit sind. Auf diesen Pergamentblättern ist etwa die Hälfte des Alten Testaments, apokryphe Schriften (der Septuaginta) und das komplette Neue Testament geschrieben, dazu zwei frühe christliche Texte, die in modernen Bibeln nicht aufgenommen sind. Große Teile des ersten Teils der Handschrift (mit den sogenannten historischen Büchern von der Genesis bis zum Ersten Buch der Chronik) fehlen heute und gelten als verloren.
Die Septuaginta enthält Bücher, die viele protestantische christliche Kirchen unter die apokryphen Schriften rechnen. Davon finden sich im überlieferten Teil der Septuaginta innerhalb des Codex Sinaiticus das Zweite Buch Esra, die Bücher Tobit und Judith, das Erste und Vierte Buch der Makkabäer, die Bücher Weisheit und Jesus Sirach.
Die Anzahl der Bücher im Neuen Testament ist im Codex Sinaiticus dieselbe wie in den modernen westlichen Bibeln. Allerdings ist die Anordnung unterschiedlich. Der Brief an die Hebräer wird nach dem Zweiten Brief des Paulus an die Thessalonicher und die Apostelgeschichte zwischen den Pastoralbriefen und den Katholischen Briefen gebracht.Die zwei anderen christlichen Texte sind ein Brief eines unbekannten Autors, der sich als Apostel Barnabas ausgibt, und der „Hirten“, der vom römischen Autor Hermas im frühen 2. Jahrhundert verfasst wurde.
https://codexsinaiticus.org/de/codex/content.aspx

Fazit :

Erst Luther hat dann im 15 Jhr diesen Uertext verworfen und hat Plötzlich den sogenannten

MASORETENTEXT

favorisiert ,der allerdings lange nach Jesus Auferstehung im nach Jesuanischen Rabinertum Verfasst und Kanonisiert worden ist.Frühestens Im 2 .Jhr .n.Chr.

https://de.wikipedia.org/wiki/Masoretischer_Text

FAZIT :

Nur Luther kann dir die Frage beantworten ,warum ausgerechnet die nachjesuanischen Juden NUN ausgerechnet unseren Christlichen Kanon jetzt bestimmen sollten.

Und warum er dannwie die Juden selbst soviele der eigenen Bücher nun Plötzlich verworfen Wurden. DIE über 1000 Jahre in der Katholischen Bibel beinhaltet gewesen sind ...

Nun Ja was für die Juden legitim war und ist,war bei Luther klare Bibelfälschung .

Lg ⚘

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule

Der Tanach, der die Thora, die Geschichtsbücher, die Psalmen und die Propheten beinhaltet, wurde von den Urchristen als Alten Testament übernommen.

Die Katholiken haben allerdings die Apokryphen dazu genommen, was die Juden nicht als Gottes Wort ansehen, da gewisse Handlungen angeführt werden, die nicht mit den Rest der Schrift kompatibel sind!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich glaube an Jesus Christus, den Sohn Gottes, Retter

Sry wenn ich falsch liege, aber so weit ich weiß gibt es keinen Unterschied.

Das Christentum hat die jüdischen glaubensschreiben (ich glaub das hieß Tora) einfach übernommen...


Ignatius1  20.11.2023, 02:03

Nicht ganz die Tora umfasst eigentlich nur :Die fünf Bücher des Mose (Pentateuch) 

  • Genesis Gen  
  • Exodus Ex  
  • Levitikus Lev
  • Numeri Num
  • Deuteronomium 

Siehe meine Antwort

0