Was ist der Unterschied zwischen Analysis I und Analysis II?

6 Antworten

also ich studiere mathematik an der TU wien und hatte sowohl eine vorlesung analysis 1 als auch analysis 2. in analysis 1 haben wir echt bei den grundlagen angefangen (zahlenmengen von gruppen und körpern angefangen bis hin zu den reellen und komplexen zahlen; geometrie metrischer räume ebenfalls von grund auf diskutiert; alles was zu funktionen gehört also stetigkeit usw. und zuletzt differenzieren). in analysis 2 haben wir stammfunktionen und integrale gelernt, höhere bzw mehrdimensionale ableitungen, wege (weglänge, wegintegrale) und zuletzt die grundlagen der topologie gelernt.

es gibt aber noch eine (verpflichtende) analysis 3 vorlesung (lebesgue-integral, integral-transformationen, mannigfaltigkeiten, maße auf topologischen räumen) und dann noch spezielle analysis vorlesungen (komplexe ana, harmonische ana, funktionalanalysis 1 und 2...)

die einteilung hängt aber sicher von deiner universität ab bzw. wo du es sonst her hast! denn studiert man bei uns mathematik nur auf lehramt, umfassen die vorlesungen analysis 1 und analysis 2 lediglich den stoff "unserer" analysis 1 vorlesung...

Mein Mathematikprofessor sagte damals in der Analysis I - Vorlesung im ersten Semester:

"Wir sind im ersten Semester, das bedeutet, wir befinden uns auf der Zahlengeraden."

Analysis I beschäftigte sich damals also mit dem |R ^ 1. In Analysis II wurden dann die Gegebenheiten im |R ^ n untersucht.

Der Themenbereich "Analysis" ist so umfangreich, dass er im Mathematikstudium üblicherweise in 4 Vorlesungen aufgeteilt wird. Analysis 1 ist die erste vorlesung, Analysis 2-4 sind die fortsetzungen die darauf aufbauen.

Das hängt ganz davon ab, wo Du das gefunden hast.

Analysis II dürfte in jedem Fall eine Fortsetzung von Analysis I sein.

Analysis 1

amazon.de/%C3%9Cbungsbuch-zur-Analysis-Aufgaben-L%C3%B6sungen/dp/3834803073/ref=pdsimb_3

Analysis 2

amazon.de/%C3%9Cbungsbuch-zur-Analysis-Aufgaben-L%C3%B6sungen/dp/3834812536/ref=pdsimb_4