Was ist der Unterschied von einem Feldhasen und einem Kaninchen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Feldhasen haben einen sportlichen Körperbau mit langen Beinen, Kaninchen eher kleiner, Die Ohren sind auch ein wenig anders und eben Fellfarbe.

LG

Frag Google:

Feldhasen und Kaninchen gehören beide zur Familie der Hasenartigen (Leporidae). Sie unterscheiden sich jedoch in einer Reihe von Merkmalen, darunter:

Körperbau: Feldhasen sind deutlich größer und schlanker als Kaninchen. Sie haben einen langen, schlanken Körper mit langen, muskulösen Hinterbeinen. Kaninchen sind hingegen klein und gedrungen, mit kurzen, kräftigen Hinterbeinen.

Ohren: Die Ohren von Feldhasen sind im Verhältnis zum Körper viel größer als die Ohren von Kaninchen. Sie können bis zu 15 cm lang werden. Die Ohren von Kaninchen sind dagegen nur etwa 5 cm lang.

Fell: Das Fell von Feldhasen ist auf der Oberseite erdbraun gestromt und auf der Unterseite weiß. Kaninchen haben ein graubraunes Fell, das im Winter etwas heller wird.

Lebensweise: Feldhasen sind Einzelgänger und leben in großen Revieren. Sie sind sehr schnell und können bis zu 70 km/h erreichen. Kaninchen sind dagegen gesellige Tiere und leben in Kolonien. Sie sind auch schneller als man denkt und können bis zu 40 km/h erreichen.

Fortpflanzung: Feldhasen sind Nestflüchter und bringen ihre Jungen bereits mit Fell und sehend zur Welt. Kaninchen sind Nesthocker und ihre Jungen werden nackt und blind geboren.

Nahrung: Feldhasen ernähren sich hauptsächlich von Gräsern, Kräutern und Blättern. Kaninchen sind Allesfresser und fressen neben Pflanzen auch Insekten, Würmer und Früchte.

Verbreitung: Feldhasen sind in Europa, Asien und Afrika verbreitet. Kaninchen sind ursprünglich in Europa und Asien beheimatet, wurden aber von Menschen auch in andere Teile der Welt eingeführt.

Gefährdung: Feldhasen sind in Deutschland nicht gefährdet. Kaninchen sind in Deutschland jedoch gefährdet und stehen auf der Roten Liste gefährdeter Arten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Feldhasen und Kaninchen zwar zur gleichen Familie gehören, aber dennoch in einer Reihe von Merkmalen voneinander abweichen.

Feldhase: deutlich größer, schlanker und hat längere Ohren. Sind geschützte wildtiere die nicht gehalten werden dürfen (alles in menschenhand ist ein Kaninchen und kein Hase)

Kaninchen: kleiner, kompakteren Körper, kurze Ohren. Werden auch als Haustiere gehalten.

Beide gehören zur Familie der Hasen.

Es sind jedoch zwei verschiedene Tierarten, die nicht miteinander kreuzbar sind und sehr unterschiedliche Lebensweisen haben.

Feldhasen sind bei uns einheimisch, Kaninchen ursprünglich nicht