Was ist deine Schmerzgrenze beim Benzinpreis?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

2€ 25%
5€ 25%
Bis 10€ 25%
3€ 13%
4€ 13%
6€ 0%
7€ 0%

11 Antworten

5€

Ich fahre schon immer nur dann, wenn es sein muss und niemals aus Spaß, z.B. als Ausflug mit dem Auto.

Dafür müsste ich also jeden Preis akzeptieren.

Einzig meine Urlaubsreisen mehrmals im Jahr mit dem Auto müssten nicht sein. Weil aber der ganze Urlaub an sich ja letztlich immer schon ein unnötiger und nicht billiger Luxus ist, stören mich dabei auch die höheren Spritkosten nicht so sehr.

Bis 3 Euro/ Liter würde ich dafür also problemlos zahlen, bis 5 Euro würde ich wohl auch noch gerade so hinnehmen, bei 10 Euro wäre ich aber definitiv raus. Das wären ja dann 700 bis 800 Euro an Spritkosten schon bei einer Reise von 500 km einfacher Strecke, das wäre mir die Sache dann nicht mehr wert, bzw. könnte ich mir auf Dauer auch nicht mehr leisten.

4€

Bis 4€ ist noch erträglich, dann wird’s sehr lästig und ich würde etwas an meinem Verhalten ändern.

Bei 6-8€ würde ich wohl ab und zu mitm Rad zur Arbeit (10km), bei 4€ würde ich vielleicht Reiseziele wählen die näher sind.

ich muss autofahren, um in die Arbeit zu kommen. Es gibt keine öffentliche Verbindung von meinem Wohnort zur Arbeitsstelle. Ich muss jeden Preis bezahlen, der an der Zapfsäule steht.


zxyzxy  17.06.2022, 23:31

E Auto?

0
Schurschi1510  17.06.2022, 23:32
@zxyzxy

Nicht jeder darf eine Ladesäule nachrüsten oder kann es. Die Fahrzeuge laden nicht durch Magie

0
verreisterNutzer  17.06.2022, 23:32
@zxyzxy

Klar, wenn man reich ist kann man sich ein E-Auto kaufen, aber dann MUSS man auch nicht in die Arbeit fahren...

2
ProB4sher  17.06.2022, 23:33
@zxyzxy

Find dann erstmal eine ladesäule, nicht jeder hat ein Haus wo er sich eine hin stellen kann, und mit Wohnung bis du nicht unbedingt berechtigt einen festen Parkplatz zu haben

1
zxyzxy  17.06.2022, 23:44
@verreisterNutzer

Es gibt für wenig Geld e Autos, leasen könnte man auch noch wenn man höhere Ansprüche hat, aber so Autos sind nicht unbedingt teurer als welche mit Verbrennungsmotor. Googeln und Preise vergleichen kann sich lohnen.

0
zxyzxy  17.06.2022, 23:47
@ProB4sher

es gibt in der Stadt wo ich wohne (>100.000 Bewohner) öffentliche Ladesäulen, weiß nicht ob das Regel ist oder Ausnahme aber es ist aufjedenfall auf langer Sicht um einiges günstiger als auf Dauer mit Benzin und Diesel zu tanken.

0
verreisterNutzer  17.06.2022, 23:56
@zxyzxy

lol, du bist ja lustig. Zum E-Auto gehört ja nicht nur das Auto selbst sondern die ganze Infrastruktur mit Ladesäulen etc. Ein normalsterblicher Bürger kann sich das alles nicht leisten, auch nicht wenn er bereits einen Parkplatz mit Baugenehmigung besitzt...

1
zxyzxy  18.06.2022, 00:00
@verreisterNutzer

Wenn du mehr als 10€ für Sprit zahlen kannst dann sollte das ja kein Problem sein oder? Auf langer Sicht hättest du mehr davon

0
verreisterNutzer  18.06.2022, 00:02
@zxyzxy

Laut deinen Weißheiten und Lebenserfahrung kannst du nicht älter als 11 sein anders kann ich mir deinen Schwachsinn, den du von dir gibst nicht erklären.

1
micha259  18.06.2022, 00:08
@zxyzxy

Für das Budget, innerhalb dem ich mir bisher Autos gekauft habe, bekomme ich als Elektro gerademal nen verkackten Renault Zoe.😂 Sehr praktisch, wenn man mit Familie in Urlaub fahren will.🤦🏼‍♂️ Derzeit steht für dieses Geld ein Mitsubishi Outlander vor der Tür mit nahezu Vollausstattung.

Und bei Preise von bis zu 0,85€/kWh sind öffentliche Ladesäulen teurer wie Tankstellen.

Für eine großflächige Elektrifizierung des PKW Verkehrs ist unser gesamtes Stromnetz gar ich ausgelegt. In einigen Ländern gibt es bereits Stromsperren für Wallboxen in Privathäusern, wenn die Nachfrage zu hoch wird. Von den Themen Reichweite und Ladezeiten fang ich jetzt garnicht erst an...

1
micha259  18.06.2022, 00:16
@zxyzxy

Nachtrag: Wenn ich die Ausstattung meines jetzigen Mitsubishi zugrunde lege, müsste ich für das selbe Niveau als E-Auto gebraucht mindestens. 60000€ hinlegen (was ich mir niemals leisten könnte)! Meiner hat 5500€ gekostet.😉 Ich müsste also massive Abstriche bei Komfort und Fahrzeuggröße hinnehmen, wenn ich auf E umsteigen würde und dazu bin ich definitiv nicht bereit.

0
Bis 10€

Ich muss mit dem Auto nicht zur Arbeit oder irgendwo anders hin. Benzin fließt bei mir nur in Spaßfahrten und Ausflüge mit Motorrad und Auto.

Sagen wir so, auch für 10€ würde ich Benzin ins Motorrad tanken, ein E-Auto für Ausflüge wäre dann aber attraktiver,

Es gibt keine Schmerzgrenze.

Ich arbeite als Handelsvertreter und bin auf mein Fahrzeug angewiesen, unabhängig vom aktuellen Spritpreis.