Was ist das genau mit diesen Cpu Sockel grössen?

5 Antworten

Es gibt tatsächlich verschiedene Sockelgröße, das hat aber nichts mit dem Sockel als solches zu tun. 1150, 1155, 1156, 775, 771 und 1151 sind z.B. alle gleich groß, trotzdem kannst du die Prozessoren hier nicht untereinander wechseln.

Die Nummer steht für die Anzahl der Kontakte, LGA für die Art der Kontakte (hier land grid array, AMD nutzt meist pin grid array, PGA), damit die Verschaltung stimmt muss natürlich auch die Anzahl der Kontakte stimmen.

Bei Intel gibt es bei dem 1151 noch eine Besonderheit, da sie etwas panisch auf Ryzen reagiert haben und schnell mehr Kerne anbieten mussten um konkurrenzfähig zu bleiben, ist die Schaltung des 1151 Sockels ab dem 3xx Chipsatz anders, da die neuen Prozessoren mehr Leistung benötigen.

Aber ja grundsätzlich (bis auf diese Ausnahme) musst du nur darauf achten, dass der Mainboardsockel mit dem CPU-Sockel übereinstimmt. Möchtest du darüber hinaus noch andere Features nutzten, musst du dir auch den Chipsatz des Boards anschauen, z.B. haben Intel k-Prozessoren einen offenen Multiplikator zum Übertakten, jedoch bieten nur z-Chipsätze auch ein EFI zum Übertakten an.

Ist das selbe

je nach Board ist beim 2600/k oder beim 3770/k schluss.

Xeon v2 bilden eine günstige alternative für den Sockel.

Lga 1155 ist genau das gleiche wie Sockelgröße 1155.

Die CPU muss natürlich zum Sockel (Lga) passen.

Wichtig ist dabei welchen Chip dein Mainboard hat.

Erst dann kannst du wissen welche CPU du nehmen kannst.

Vorzugsweise sehe auf der Hompage des Mainboardherstellers nach welche CPU unterstützt wird. Das ist der sicherste Weg.

Sockel 1155 ist als solches keine Aussage.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst

KolnFC  15.04.2019, 10:19

Doch eigentlich schon, alle CPUs mit 1155 Sockel kann man auf allen 1155 Boards verwenden.

In seltenen Fällen gibt es Ausnahmen, weil sich die Verschaltung geändert hat (1151) oder weil die Spannungsversorgung des Boards für manche Chips nicht ausreicht (AM3+).

0
WillEsWissen64  15.04.2019, 12:08
@KolnFC

Sorry, DAS IST NICHT RICHTIG !

Z.B läuft auf einem 1155er Sockel mit B65 - Chip kein Intel 3xxx CPU

0
KolnFC  15.04.2019, 16:00
@WillEsWissen64

Doch, DAS IST RICHTIG ! (warum schreien wir eigentlich?)

Mit BIOS Update läuft auch auf einem H61 Board Ivybridge und es gab sogar x6x Boards mit B3 stepping auf denen Ivybridge ohne Update lief.

1

Das LGA ist ünnötig. Die Zahlen müßen nur stimmen.