Was ist das Gegenteil von Echtzeit/live?

5 Antworten

Bei Musik(-shows) hat man zumindest früher oft zwischen "live" und "Playback" unterschieden. Der "Playback"-Begriff taucht inzwischen aber seltener auf.

"Playback" kann im Kontext eines Bandauftrittes z. B. bedeuten, dass die Bandmitglieder zwar auf der Bühne rumturnen, die Musik, die aus den Boxen kommt, tatsächlich aber vorproduziert wurde.

Das Gegenteil von Echtzeit/ live ist doch " Aufzeichnung" oder nicht?

So wird es doch auch bei Nachrichten immer erwähnt, dass ein Interview vorher aufgezeichnet wurde, wenn es nicht live geschieht.

Das wäre dann eine Aufzeichnung. :)

Echtzeit ist ein künstlicher, etwas dummer Begriff, der beschreiben soll, dass eine Übertragung (Fernsehen, Radio) direkt erfolgt, nicht als Aufzeichnung "zeitversetzt". 

Nicht zu jedem Wort muss es einen konkreten, begrifflichen oder wörtlichen Gegensatz geben. Hier gibt es aber die Möglichkeiten 1) Übertragung in Echtzeit oder Direktübertragung, 2. Übertragung zeitversetzt (in Minuten oder Stunden), 3. Aufzeichnung später gesendet. 

Übrigen: demnächst, wenn die Sommerzeit zuende geht, bekommen wir wieder unsere gute alte Echtzeit. 

PS. Ich würde weder Echtzeit noch live (laif oder liw?) schriftlich verwenden. 

Zeitversetzt bzw. Aufzeichnung