Was ist Das für ein Tier in meinem Teich? Angeln?

Forderseite - (Tiere, Wasser, angeln) Rückseite - (Tiere, Wasser, angeln)

3 Antworten

Nach meiner Kenntnis (bin auch langjähriger Gartenteichbesitzer) ist dies eine noch recht junge Libellenlarve, die in Ausnahmefällen durchaus etwas schwimmen kann. Ein von dir angesprochener Rückenschwimmer (auch "Wasserbiene" genannt) ist wesentlich kleiner und sieht auch ganz anders aus. Libellenlarven sind räuberische Tiere, die sich u.a. auch von Kaulquappen und kleinen Fischchen ernähren. Zur Umwandlung in ein Libelle kriecht sie z.B. an Schilfstengeln aus dem Wasser und schlüpft aus ihrem "Panzer", der dann noch einige Zeit als leere Hülle am Stengel haften bleibt - ein interessanter Anblick. 


Bo5ck 
Fragesteller
 07.06.2016, 12:37

ok vielen Dank dann hat sich die frage auch geklärt warum aufeinmal die rückenschwimmer weg sind und diese Tiere auftauchen 😊

0

Ja, das ist eine Großlibellenlarve. Vermutlich die Richtung Blaupfeil, Vierfleck oder Plattbauch. Zum Angeln taugen die nichts, weil viele Libellenlarven auch Dornen besitzen und das wissen die Fische.

Später wird die Larve an einem Halm außerhalb des Wassers hochklettern und sich zu einer tollen Libelle verwandeln. Ein echter Transformer und fantastisch anzuschauen.

Die Larvenhülle bleibt danach als Mumie immer noch am Halm festgeklammert.


Hi,

Das Tier auf den ersten Bild ist auf jeden Fall  Libellennachwuchs :) die fängt man sich im Aquarium auch ab und zu ein. Damit angeln würde ich  nicht, weil Libellen geschützt gehören ;) und auch von der Bewegung und Farbe nicht so ansprechend sind. 

Das zweite Tier weiss ich nicht was das ist . Erinnert mich irgendwie an eine Zecke, aber wie gesagt das hab ich noch nie gesehen :)



Bo5ck 
Fragesteller
 06.06.2016, 19:10

Vielen dank für die Antwort jww28,

ich bin mir nicht ganz sicher ob das Tier (ist beides mal das gleiche Tier nur Vorderseite und Rückseite) zu einer Libellen Art gehört, denn ich habe auch beobachtet, das diese Tiere am Anfang kleine Ärmchen haben mit denen sie schwimmen. So könnte ich mir vorstellen das sie zu der Rückenschwimmer-Familie gehören. Ich war mir dabei aber nicht ganz sicher darum wollte ich mal die Community fragen.

1
jww28  06.06.2016, 19:20
@Bo5ck

Ah interessant von unten sieht ja ganz anders aus :) so hell könnte das mit den anbeissen vielleicht dann doch klappen. Libellenlarven sollten eigentlich rechts und links vorne je drei Beine haben, vorn zwei kurze und hinten lange. 

0
Reliant14  17.06.2016, 12:09

bei bild nr 2 könnte es sich um die larve eines goldrandkäfers handeln. nur eine vermutung... ich hoffe es für den teicheigentümer jedoch nicht. 

0