Was ist das für ein Gerät und wie heißt diese Elektrode?

4 Antworten

... damit kann man den Leitwert von, z.B. Wasser messen.

Die Leitwerte von Wasser, gemessen in Siemens pro Meter (S/m), geben Aufschluss über die elektrische Leitfähigkeit des Wassers, die eng mit dem Gehalt an gelösten Ionen zusammenhängt. Die typischen Leitwerte für verschiedene Arten von Wasser sind:

Trinkwasser: Die Leitfähigkeit von Trinkwasser variiert stark, abhängig von der geografischen Lage und der Wasserquelle. Allgemein liegt der Leitwert von Trinkwasser im Bereich von etwa 200 bis 800 Mikrosiemens pro Zentimeter (µS/cm), was 0,2 bis 0,8 Millisiemens pro Meter (mS/m) entspricht. In manchen Gebieten kann der Wert jedoch höher oder niedriger sein.

Destilliertes Wasser (Destwasser): Destilliertes Wasser hat eine sehr niedrige Leitfähigkeit, da es durch den Destillationsprozess von fast allen Ionen und Verunreinigungen befreit wird. Die Leitfähigkeit liegt typischerweise bei weniger als 1 µS/cm, was weniger als 0,001 mS/m entspricht.

VE-Wasser (Vollentsalztes Wasser): VE-Wasser, das durch Verfahren wie Umkehrosmose oder Ionenaustausch vollständig von Ionen befreit wird, hat ebenfalls eine sehr niedrige Leitfähigkeit. Sie liegt in der Regel unter 1 µS/cm, ähnlich wie bei destilliertem Wasser.

mfe

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Alexander109 
Fragesteller
 24.01.2024, 18:57

Tolle Antwort. Danke schon mal.

Also ist das eine Leitfähigkeits messsonde?

Zur Auswahl stehen

pH-Messung

Leitfähigkeitsmessung

Sauerstoffmessung

Multiparametermessung

Temperaturmessung

Klima-/Umweltmessung

Dichtebestimmung

Viskositätsbestimmung

1

Falls du des Englischen mächtig bist:

Conductometrie = Leitfähigkeitsmessung

dazu kommt die Möglichkeit die Temperatur zu messen, wie man auf dem Bild vom Gerät sieht. Weil die elektrische Leitfähigkeit ist abhängig von der Temperatur. 

Du hast als Leitfähigkeit Milli-Siemens und Mikrosiemens. Jetzt brauchst du nur noch den Abstand der beiden Elektroden und die Messung ist perfekt: Siemens/cm.

Das 15m lange Kabel deutet auf eine industrielle Verwendung in großen Tanks oder chemischen Reaktionskesseln. Normales Trinkwasser oder "reines" Quellwasser ist um den Faktor 1000 höher, also damit nicht messbar.

m.f.G.

anwesende

Das ist ein Leitfähigkeitsmessgerät für Wasserproben. Damit kann man schauen, ob z.B. ein Wasser für den Betrieb eines Dampfkessels geeignet ist.


Alexander109 
Fragesteller
 24.01.2024, 18:48

Bekommt man irgendwie raus für welche Messungen diese sonde genutzt wird?

Zur Auswahl stehen

pH-Messung

Leitfähigkeitsmessung

Sauerstoffmessung

Multiparametermessung

Temperaturmessung

Klima-/Umweltmessung

Dichtebestimmung

Viskositätsbestimmung

0

Das ist ein Geigerzähler. Die "Elektrode" ist ein Zählrohr.

Nachtrag: Sieht nur aus wie ein Geigerzähler. Ist aber ein Leitfähigkeitsmesser. Siemens wird mit großem S abgekürzt, Sievert mit Sv (dann wäre es Radioattivität).


DerZwiebel  24.01.2024, 18:37

Eigentlich Geiger-Müller-Zählrohr. Entwickelt von den Herren Geiger und Müller.

0