Was ist bei einem Telefoninterview genau zu beachten?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Inhaltlich läuft es genauso ab, wie ein persönliches Vorstellungsgespräch.

Tipp: Zieh dir was vernünftiges an dabei (man spricht anders in der richtigen kleidung, statt im schlafanzug), hab alle Unterlagen griffbereit, mach das Handy aus (wenn über festnetz) oder stell das anklopfen am handy aus (wenn per handy). per sykpe sehen die, wenn du eine Kamera hast (außer du stellst das ein, das man es nicht sieht)

ansonsten gelten alle Regelm wie immer;:

wichtig: ausreden lassen.. Es fehlt das persönliche Gegenüber, man muss mehr auf die Stimmlage achten und bei Missverständnissen sofort nachfragen, Es ist telefonisch schwieriger den Gegenüber einzuschätzen.

Ruhige Umgebung!, also keine schreienden Kinder, Fernseher aus, Radio aus. Sorge dafür, dass keiner in dein Zimmer kommt in dieser Zeit. Sowas ist echt peinlich...

Bereite dir einige Fragen vor, die du am Ende stellen kannst. Frag nach, wenn du etwas nicht verstehst. Rede laut und deutlich (aber nicht schreien :D )

Es hilft, wenn du vor dem Anruf einige Sekunden lächelst bzw. dich bemühst, während dem sprechen zu lächeln. Das kommt über deine Tonlage positiv rüber!

Ein Telefoninterview kann genau dieselben Inhalte wie ein persönliches Gespräch haben. Also man kann dich persönliche Dinge fragen, wie warum hier warum jetzt... Es kann aber auch schon in fachliche Richtungen gehen, wobei das eher bei technischen Berufen der Fall ist um die Kompetenz der Bewerber zu checken!

Viel Glück dabei!

dass du nicht zu viele informationen von dir weitergibst