Was ist bei einem Kauf-Leasing Vertrag zu beachten und wie funktioniert das?

3 Antworten

Hallo, es ist ganz einfach alle wollen etwas verdienen und deshalb ist es für einen Privatmann oder Frau auf keinen Fall eine günstige Lösung einen Neuwagen zu Leasen (du bezahlst alle kosten Reifen Sprit usw selbst) oder zu mieten ( du bezahlst einen monatlichen Obulus und darin sind alle Kosten abgedeckt, Versicherung, Steuer Inspektionen Sprit usw.).

In beiden Fällen gehört dir nichts von dem Auto und du darfst nichts an dem Fahrzeug verändern wo du am Ende der Zeit nicht rückstandsfrei beseitigen kannst. Wenn ich Leasing oder Mietzeit vorbei ist wird das Fahrzeug kontroliert und jeder Kratzer von Unten bis Oben protokoliert und du wirst damit belastet.

Es gibt aber auch Vorteile, du hast je nach Vertrag jedes Jahr ein nagelneues Auto und kannst damit Glänzen.

Als Privatmensch ist es ein schönes Zuschußgeschäft.

Besser ein gutes gebrauchtes, 2 - 4 Jahre etwa ohne alzu viele Km, altes Auto kaufen das dir gehört und wenn du es dir anderst überlegst verkaufst du es wieder und kaufst dir ein anderes was mit der Leasing Metode nicht so einfach geht.

Woher ich das weiß:Recherche

Das wird dir Sixt bestimmt gerne verraten, wenn du sie danach fragst.

Letztlich wird ein Auto aber nicht wirklich billiger, indem man eine andere Art der Finanzierung wählt. Wenn du dir einen Neuwagen nicht leisten kannst, warum kaufst du keinen Gebrauchten?

Ausgelernt? Dann ist ein Kauf mit Ratenzahlung billiger.