Was hilft gegen Gestank aus dem Katzenklo?

9 Antworten

Also einmal täglich die Klumpen entfernen und 1x pro Woche die Plastikteile mit heissem Wasser und normalem Spülmittel reinigen.

Wenn die Plastikteile trocken sind, kannst Du Myrthenöl (nicht zu verwechseln mit Myrrhenöl) auf den Boden tropfen und mit einem Wattepad verteilen. Das stört die Katzen nicht und die Streu hängt nicht so fest an.

Bei mir benützen 2 Katzen die 3 Klos, die ich im Bad stehen habe, aber trotzdem riecht man nichts.

Also kann es bei Dir auch am falschen Streu liegen. Ich selber benütze Natusan oder Ever Clean Katzenstreu, die sehr gut saugen und vor allem den Geruch verhindern, auch wenn Du nicht jedesmal den Katzen hinterherläufst, wenn sie auf dem Klo waren.

Vermeide Streu mit Eigengeruch, also ohne Puder,oder Parfüm, denn die stinken viel mehr als neutrale Streus.

Die Hinterlassenschaften einer Katze riechen nun einmal nicht nach Chanel No5 - das ist bei uns Menschen ja auch nichts anderes...

Sehr pentrant riechender Kot, dessen Geruch sich lange hält, kann allerdings auch an einer Magen- Darmerkrankung oder an mangelhaftem Futter liegen.

Lasse notfalls beim Tierarzt ausschließen, dass die Katze eventuell krank ist und achte auf hochwertiges Futter mit mind. 75% Fleischanteil!

Getreide in Katzenfutter (meist in minderwertigem Trockenfutter) sorgt meist dafür, dass der Kot einer Katze unangenehm riecht. Verzichte am besten ganz auf die Gabe von Trockenfutter!

Für eine Katze sollten zwei Katzentoiletten zur Verfügung stehen, da Katzen in der Natur Kot und Urin getrennt voneinander absetzen.

Vielleicht hast Du auch noch nicht die optimale Einstreu für die Katzentoilette gefunden - auch die kann helfen, Gerüche zu binden.

Bitte verzichte zum Wohl der Katze auf Duftzusätze und Katzentoiletten mit Haube!

Wenn Deine Katze eine reine Wohnungskatze bleiben soll, solltest Du ihr Gesellschaft in Form einer zweiten Fellnase gönnen! Katzen sind zwar unabhänging, jedoch die meisten sehr gesellig.

Zwei Tiere können sich miteinander beschäftigen, sich gegenseitig pflegen etc. - da kommt kein Frust und keine Langeweile auf und Du vermeidest "Probleme" wie z. B. Protestpinkeln u. ä.

Alles Gute für die Fellnase!

Vielleicht solltest du mal das Katzenstreu wechseln. Normalerweise riecht ein Katzenklo nicht, wenn es täglich gereinigt wird.

Die richtige Katzenstreu kaufen, dann riecht man nichts! Frage z.B. bei Fressnapf nach!