Was heißt unterdurchschnittlich abschneiden?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

"Gar nichts" trifft auf Dich sicherlich nicht zu - aber halt weniger, als die Mehrheit.

Diese Bewertung sollte für Dich Ansporn sein, Dich auf den Hosenboden zu setzen, damit Deine Leistungen besser werden .-)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Allround-Autorin und Nachhilfelehrerin

Knathie 
Fragesteller
 26.09.2023, 10:38

lol danke

0
Knathie 
Fragesteller
 26.09.2023, 10:39

Ja es war ein test und es kam fast nur Mathe dran...ich war nie gut in mathe...

1
Knathie 
Fragesteller
 26.09.2023, 12:15
@Dichterseele

gute idee, werd ich dann mal angehen ;) ich hol mir einfach eine Nachhilfelehrerin - danke für den Tipp :)

0

"Unter dem Durchschnitt" bezeichnet glasklar eine Leistung, die unterhalb des Mittels liegt; also mit Abstand schlechter als der Durchschnitt.

Dass man "gar nichts kann", besagt das keineswegs, wenn es sich um einen Flop handelt, der sich anlaesslich einer bestimmten Anforderung ausnahmsweise mal ergeben hat. Wirklich negativ wird's erst dann, wenn sich diese Beurteilung generell auf alle Leistungen einer Person bezieht.

Das hängt doch davon ab, ob es sich nur um eine einzige (und vielleicht eine für dich völlig unwichtige) Disziplin handelt oder um viele wesentliche Fähigkeiten, in denen du schlechter abschneidest als der Durchschnitt.

Bist du beispielsweise als Schüler in Mathe sehr schlecht, aber sonst Mittelmaß oder sogar gut, dann ist es eben so. Ein anderer hat's vielleicht in Chemie oder Englisch nicht so drauf. Du musst ja später nicht unbedingt in einem Bereich arbeiten, in dem mathematische Fähigkeiten sehr wichtig sind. Nicht jeder kann/muss alles können.

Liegst du aber nur aus Faulheit in allen Schulfächern unter dem Durchschnitt, na, dann gib dir mehr Mühe! Sonst wirst du nämlich noch weiter absacken und irgendwann wird's dann wirklich schwierig, alle Versäumnisse aufzuholen.

Merkst du im Vergleich mit anderen, dass es dir an Allgemeinbildung fehlt und du nirgends mitreden kannst, dann heißt das einfach, dass du dich nicht genügend informierst, Medien wie TV, Internet, Zeitungen, Zeitschriften etc. nur für irgendwelchen Blödsinn nutzt, aber nicht, um dich weiterzubilden. Es bedeutet vielleicht auch, dass du generell nicht liest, dich für kulturelle Veranstaltungen (Theater, Ausstellungen etc.) nicht interessierst. Das alles kann man ändern, auch wenn man sich zunächst vielleicht dazu zwingen muss.

Bist du in deinem Beruf nicht so gut wie andere, die in genau der gleichen Funktion/Position arbeiten, dann solltest du dich fragen, woran das liegt und ob du vielleicht den falschen Beruf gewählt hast.

Ist es all das nicht und du gibst dir wirklich Mühe, mit anderen Schritt zu halten, schaffst das aber einfach nicht, ja, dann mag bei dir tatsächlich eine unterdurchschnittliche Leistungsfähigkeit vorliegen. Ob diese nun körperlicher oder geistiger Natur ist, das wird man wohl nur mittels ärztlicher Untersuchung und anhand von (valablen!) Intelligenztexts feststellen können.

Zu deiner Frage am Ende: Wenn jemand in vielen Fähigkeiten/Fertigkeiten unterdurchschnittlich abschneidet, ist das natürlich nicht positiv. Man möchte doch sicher gern zumindest so gut wie die große Masse sein. Aber es ist ganz normal, dass man in irgendwelchen Bereichen Schwächen hat, vielleicht auch in ein oder zwei Bereichen eine totale Niete ist. Das ist doch nicht schlimm. Auch die größten Genies hatten ihre Schwachstellen.

Der Durchschnitt ist das Ergebnis von allen Leistungen zusammengenommen und durch alle Teilnehmer dividiert.

Du bist schlechter als die meisten. Wenn die anderen gut sind, ist das nicht unbedingt sehr schlecht. Aber eben nicht positiv.

Das Positive daran ist, dass "unterdurchschnittlich" nicht automatisch "am schlechtesten" heißt. Also es geht noch schlimmer.

Das wäre mir aber nicht erbaulich genug und ich würde daher schauen, dass ich möglichst bald überdurchschnittlich abschneide.


Knathie 
Fragesteller
 26.09.2023, 10:48

ja war ein Test beim Jobcenter... ich hatte nicht geschlafen und mich davor mit meinem freund gestritten... im sprachlichen denken war ich gut aber der test ergab trotzdem "leicht unterdurchschnittlich" ich war nie gut in Mathe und der Test bestand fast nur aus Mathe...der Rest war dann nicht nur leicht unterdurchschnittlich, weil ich Mathe einfach hasse,lol

1
Andydo1  26.09.2023, 11:48
@Knathie

Mach dir nichts draus. Ich musste zum Glück noch keinen Jobcentertest machen, wär sicher unterdurchschnittlich ohne "leicht" :-/

0
Knathie 
Fragesteller
 26.09.2023, 12:13
@Andydo1

wieso? Naja der Test wird ja wiederholt, vielleicht ist er ja dann etwas besser gestaltet, sodass auch so Leute wie ich damit klar kommen ;)

1
Andydo1  26.09.2023, 12:34
@Knathie

In Mathe hab ich diverse Nachhilfelehrer in die Klappse gebracht und Schnelldenken ist nicht so meins. "So Leute wie du" - wird dir nicht gerecht. Du hast sicher einen durchschnittlichen IQ und einen noch höheren Empathiewert (EQ) und der ist meistens wichtiger, gerade im Berufsleben.

1
Knathie 
Fragesteller
 26.09.2023, 13:36
@Andydo1

Okay danke, dass baut mich auf. Ja, das haben mir schon viele gesagt, dass ich sehr emotional bin.Finde ich auch eigentlich echt schön.IQ wurde nicht gemessen, aber ach so wichtig ist mir das auch nicht. Privat stell ich mich auf jedenfall nicht so dumm an, wie bei einem komischen Jobcenter-Test, hab mich in diesem stickigen riesenhaften Bürogebäude echt unwohl gefühlt.Die ganzen Lampen die da angebracht waren...grauenhaft. Dann soll ich demnächst den ganzen Test nochmal machen, aber dafür bereite ich mich diesmal besser vor ;) Danke für den Kommentar <3

1
Knathie 
Fragesteller
 26.09.2023, 10:48

der test wird sogar nochmal wiederholt ! er ging 4 Stunden!

0
frostfeuer85  26.09.2023, 10:49
@Knathie

Das klingt mühsam, ich wünsche dir viel Erfolg beim nächsten Mal!

1