Was heißt das?

6 Antworten

Natürlich kann da Bett ohne an der Wand befestigt zu werden frei stehen. Es hat wahrscheinlich ein gepolstertes Kopfteil und dies ist von der Vorderseite schön in dem Stoff gepolstert, ggf. noch abgesteppt. Allerdings ist die Rückseite des Kopfteils in einem billigen Nesselstoff (weißer/heller, dünner Stoff) gepolstert. Wenn du das Bett nun frei in den Raum stellen willst, dann sieht es halt nicht so toll aus. Aber die meisten Menschen stellen ein Bett ja mit dem Kopfteil an eine Wand und daher sparen sich die Hersteller die paar Meter teuren Stoff. Finde ich gut, dass der Hersteller darauf hinweist. So werden auch Sofas/Polsterecken verkauft. Da ist dann die Bezeichnung "Rücken echt" der Hinweis darauf, dass die Rückseite der Couch mit dem Originalstoff bezogen ist.

Freistehend heißt, du kannst es dir von allen Seiten anschauen, weil alle Seiten Schauseiten sind.

Nicht freistehend heißt im Gegensatz, daß mindestens eine Seite keine Schauseite ist. Beispielsweise könnte es Kopfteil haben, welches man an die Wand rückt da es nicht zum Anschauen gedacht ist. Ähnlich wie eine Schrankwand, deren Rückwand auch nicht zum frei im Raum stehend gedacht ist.

Ja. Vermutlich hat es nur zwei Beine.

Das es nicht frei stehen kann. Esuss an der Wand stehen oder an ein anderes Möbelstück/Wand angeschraubt werden.