Was heißt "Handschriftlicher Lebenslauf" und wohin mit dem Lichtbild?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Handschriftlich heißt, das du deinen Lebenslauf mit Füller ect. schreiben musst. Daran sehen sie, ob deine Sauklaue zu lesen ist oder nicht. Wenn du gut bist, schaffst du alles auf eine Seite. Lege ein Matheblatt runter. So schaffst du die eine Seite. Bewerbungsfoto wie gewohnt oben, rechts in der Ecke.

Hallo!

beim handschriflichen Lebenslauf sollte man auf keinen Fall einen tabellarischen Lebenslauf schreiben. Die Option no. 2 ist in diesem Falle richtig. Man sollte hochwertiges Papier (weiß) und Füller mit blauer Tinte verwenden. Ich empfehle Dir, erstmal eine World-Datei mit dem Text zu schreiben, den Text auf Rechtschreibung- und Tippfehler zu kontrollieren und dann vielleicht 1-2 mal den Text handschriflich zu schreiben. Es hört sich komisch an aber die Handschrift verrät extrem viel über Persönlichkeit, Reife, Schwäche und Stärke.

Man sollte sich dafür Zeit nehmen!!! Fettflecken etc. sind absolut tabu. Man darf nicht durchstreichen und korrigieren. Der Text sollte fliessen und gut lesbar sein.

Das Photo, wenn in der Stellenausschreibung verlangt wird, würde ich problemlos lose im Briefumschlag lassen.

Viel Erfolg!!!

Nie Foto auf den Lebenslauf! Foto (gedruckt) auf das Deckblatt!

Handschiftlich heißt nicht unbedingt alles von Hand zu schreiben! aber eine EIGENHÄNDIGE Unterschrift muss da sein! Kein Unteschriftenstempel oder eingescannte Unterschrift. Am besten vorher telefonisch nachfragen.

nie eine PROSALebenslauf - den will keiner mehr lesen!

Ruf doch am Besten einfach beim Betrieb an und frag, ob die einen tabellarischen oder ausführlichen Lebenslauf haben möchten. Das mit dem Lichtbild könntest du z. B. so lösen, dass du ein Deckblatt vor deine gesamte Bewerbung (Anschreiben + Lebenslauf) erstellst, wo dein Foto zu sehen ist.


Lamitta 
Fragesteller
 11.07.2010, 16:15

Meinst du das es gut ankommt, wenn ich da anrufe und danach frage? Möchte ja nicht einen falschen Eindruck erwecken!

0
recraz  11.07.2010, 16:24
@Lamitta

Zeigt ja nur dein Interesse und deinen Ehrgeiz!

0

Das Bild gehört oben rechts hin. Zu der form kann ich dir nichts sagen, denke aber das tabellarisch reicht. Frag doch einfach mal nach.


Lamitta 
Fragesteller
 11.07.2010, 16:16

Also, würde es auch gut ankommen, wenn ich es tabellarisch schreibe? Oder ist ein ordentlicher Aufsatz besser?

0
marilda  11.07.2010, 16:30
@Lamitta

Tabellarisch ist für den lesenden leichter um sich alles wichtige zu merken.

0