was heißt dieser ausdruck?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Plump ....er verhält sich stumpf .....er fällt oft mit der tür ins haus , wenn er was sagt ........um genau zu sein achtet er nicht auf die gefühle des gegenübers ........sowohl im tun als auch im gesprochenen

Prolet = er sieht sich als was besseres , zeigt gerne sein körper und verkauft seine talente als die besten , die er eventuell ned hat ....

PS: in unserer gesellschaft wird auch jemand als prolet bezeichnet der seine mitmenschen als minderwertig sieht um sich selbst ins licht zu stellen ....ein egozentriker ....wie man will .

Wenn du das nicht weißt, nützt es auch wenig, dir das mit anderen Begriffen zu erklären. Er ist "plump" soll ausdrücken, dass er sich nicht gewählt, nicht diplomatisch ausdrückt. Und "Prolet" kommt von "Proletarier", was lohnabhängiger Arbeiter bedeutet, aber in negativer Konnotation.

Prolet ist die umgangssprachliche Verkürzung des Begriffs „Proletarier“ und bezeichnete seit dem 19. Jahrhundert auf abwertende Weise Angehörige vor allem der städtischen Unterschicht, besonders Industriearbeiter, seit Aufkommen des Marxismus aber auch positiv Arbeiter im Kontext des Klassenkampfes. Nach 1945 kam es zu einer Bedeutungsverschiebung. Heute wird Prolet – in einer weiteren Verkürzung auch Proll, Prol oder Prolo – umgangssprachlich als abwertende Bezeichnung verwendet für Menschen, deren Umgangsformen und Lebensstil als unkultiviert empfunden werden. Damit findet eine Bedeutungsverschiebung statt von „Angehöriger des Proletariats“ in Richtung „Angehöriger des Pöbels“, und somit eine Verstärkung der abwertend-diskriminierenden Konnotation

quelle wiki, dauer 3 sekunden ;O)


Shades93  02.08.2012, 18:32

Und jetzt erklaere das mit eigenen Worten ...

0
  • dick, rundlich, mollig, pummelig
  • schwerfällig, unbeholfen
  • abwertend: ungeschickt, dreist, unverblümt

Quelle: DE-Wiktionary