Was hat mein Kater bloß? :'( Hat er Krebs? (siehe Fotos)

Früher und jetzt - (Tiere, Krankheit, Katze) wunde am rücken - (Tiere, Krankheit, Katze) wunde an der seite des kopfes - (Tiere, Krankheit, Katze) wunde unter dem hals - (Tiere, Krankheit, Katze) auge - (Tiere, Krankheit, Katze) haarausfall/haarverlust - (Tiere, Krankheit, Katze)

20 Antworten

Also wir sind ja keine Tierärzte. Aber die Tatsache, dass sich Reaktionen oder Symptome am Auge und auf der Haut zeigen, sind schon seltsam. Hautzeichen können auf innere Erkrankungen hinweisen, das weiss ich aus Erfahrung mit unserem Kater. Das bedeutet auch, dass sich das Tier im besten Sinne des Wortes nicht wohl in seiner Haut fühlt. Die Verabreichung von Antibiotika ist da immer die erste (und bequemste) Methode eines Tierarztes. Wurde denn auch eine Blutuntersuchung gemacht (Nierenwerte, Schilddrüsenwerte etc)? Was hilft? Auf jeden Fall mindestens eine weitere Meinung einholen, auch wenn Di Vertrauen zu Deinem jetzigen Tierarzt hast. Ob Bepanthen so gut für das Tier ist, wage ich auch zu bezweifeln. Wenn Du eine exakte Diagnose hast, würde ich auch homöopathische Mittel zur Hilfe nehmen. Die Tatsache, dass er Urinsteine hat, zeigt dass mit seinem Körper etwas nicht in Ordnung ist. Das kann eine Reihe von Folgeerkrankungen hervorrufen. Lange Rede kurzer Sinn – da muss sicher eine bessere und exaktere Diagnose her, um dem Kater wirklich zu helfen … Viel Glück euch und dass er schnell wieder gesund wird!

Moin, ich bin Tierärztin und zufällig auf Ihren Beitrag gestoßen. Meine Vorredner haben insofern Recht, als dass eine Blutuntersuchung dringendst angeraten ist (inclusive Schilddrüse, FeLV/FIV/FIP, Serumelektrophorese der alpha, beta und gamma-Globuline). Das kann Ihr Tierarzt durchführen. Die Ergebnisse haben Sie in 1-3 Tagen je nach Labor. Weiterhin eine Laboruntersuchung der veränderten Hautstellen auf Pilz und Milben. Das Anlegen einer Pilzkultur dauert in der Regel ca. 3 Wochen, daher sollte man in der Zwischenzeit schon einmal mit der Behandlung anfangen, und zwar auf Milben mit Advocate, ein lokal wirkendes Pilzmittel (Imaverol o.ä.) und eine strikte Ausschlussdiät, falls doch eine Futtermittelallergie dahintersteckt (Royal Canin Sensitivity Control oder Hills z/d). Das kann auch alles Ihr Tierarzt in die Wege leiten. Hierzu ist zu sagen, dass eine Milben- oder Pilzinfektion bei erwachsenen Katzen i.d.R. sekundär auftritt, d. h. nur wenn das Immunsystem durch eine andere Erkrankung vorgeschädigt ist. Falls Ihr Kater es akzeptiert, wäre Feuchtfutter dem Trockenfutter vorzuziehen, ansonsten die Trockenfutterpellets einweichen. Wegen der Harnsteinproblematik sollten Sie das Futter zusätzlich ansäuern (Uropet Paste, astorin FLUTD-aid o.ä.) und täglich den Urin-ph kontrollieren. Er sollte um 5-6 liegen. pH-Teststäbchen gibt's in der Apotheke. Kommt bei der Blutuntersuchung nichts heraus, wären weitere Schritte einzuleiten, vor allem Röntgen und Ultraschall, ggf. EKG, um die Ursache der Gewichtsabnahme festzustellen. Falls Ihr Tierarzt keine ausreichenden Erfahrungen im Ultraschall hat, wäre hier der Gang zu einem Spezialisten zu empfehlen. Alles Gute !


taigafee  12.11.2012, 03:47

(Royal Canin Sensitivity Control oder Hills z/d).

es wäre schön, wenn unsere tierärzte sich unabhängig von futtermittelkonzernen bilden würden.

0
Phyris  12.11.2012, 14:00
@taigafee

Vielen Dank für Ihren Kommentar. Wir Tierärzte nehmen gern Laienmeinungen zu den verschiedensten Themen auf - immerhin stellen diese in Summe die facettenreichen Ansichten unseres Klientels dar.

0

Ich würde an Deiner Stelle noch nen zweiten Tierarzt zuziehen oder mit dem Katerchen sogar in die nächste Tierklinik gehen, denn die haben da doch mehr Untersuchungsmöglichkeiten.

Ich denke nicht, dass Dein Katerchen Krebs hat, sondern eher Pilz oder sonstige Parasiten.

Evtl. besprichst Du Dich auch mal mit Deinem Tierarzt wegen einer Umstellung des Fressens, denn es könnte natürlich auch sein, dass er auf sein Fressen allergisch geworden ist. Aber das sind Dinge, die Dir wirklich nur der Tierarzt sagen kann und ich würde, wie schon gesagt, noch nen 2. dazu holen, oder gleich in die nächste Tierklinik.

Ich halte Dir jedenfalls die Daumen, dass es Deinem Kater bald wieder besser geht.


pattimarie1  09.11.2012, 22:35

so sehe ich das auch! Zur Not würde ich sogar einen dritten Tierarzt zu Rate ziehen! Viel Glück wünsche ich dir und gute Besserung für dein Katerchen!!!!!!!!!!

0

ich würde an deiner Stelle mal den Tierarzt wechseln. Dann kannst du dir eine zweite Meinung anhören.

Für mich sieht das auch nicht grad aus als wäre es Gesund o: Geh doch zu anderen Tierärzten. Ich wünsche dir viel Glück und gute Besserung... für deine Katze.