Was hat ein computer alles in sich drin?

6 Antworten

Hui.. :D
Also: Ein PC hat verschiedene Teile.
Der Hauptteil an sich , den du kaum siehst , ohne den ein PC garnicht funktionieren kann , ist die CPU (der Prozessor) , der praktisch die ganze Arbeit macht und so.
Dann gibt es da das Mainboard , auf dem der Prozessor montiert ist. Das Mainboard ist das Stück , das es der CPU ermöglicht mit z.b. einer Grafikkarte zu interagieren etc. Auf einem Mainboard gibt es viele verschiedene Stecker , Anzeigen etc , es unterscheidet sich von Mainboard zu Mainboard , wie es aussieht und welchen Prozessor man darauf einsetzen kann.
Dann gibt es noch verschiedene Steckplätze. In neueren Mainboards sind das PCI-E Steckplätze , wo du z.B. eine Grafikkarte reinstecken kannst , womit Spiele , 3D Anwendungen etc besser laufen.
Dann gibt es noch eine andere Art von Steckplätzen , nämlich die DIMMs.
Dort steckst du den Arbeitsspeicher ein , der praktisch als temporärer Speicher genutzt wird , nicht so wie eine Festplatte. Deshalb hat der Arbeitsspeicher oft nur 2-8GB Speicherplatz und nicht so wie die Festplatte über 250GB oder sogar noch mehr. Dann gibt es noch kleine Stecker , an denen du sog. SATA-Kabel anbringen kannst und diese an eine Festplatte dranstecken kannst und du diese dann dazu benutzen kannst.
Es gibt 2 verschiedene Arten von Festplatten: Die HDDs (die , die eine Scheibe innen drin haben und sich drehen ) und die SSDs (die kein bewegliches Teil innendrin haben , sondern nach einem anderen Prinzip funktionieren).
Jetzt braucht der PC nurnoch eine Stromquelle , um alles mit Energie versorgen zu können und das nennt man bei einem PC ein Netzteil. Es gibt viele verschiedene Netzteile , die unterschiedlich viel Energie hergeben.
Uff.. xD Wenn du irgendwas nicht so gut verstehst oder noch Fragen hast , frag einfach nach :) Ich hab versucht das halbwegs verständlich zu formulieren :D

Ein Computer hat immer drin : 

Mainboard/Motherboard = Hauptplatine mit der Hauptplatine sind alle andern Komponenten angeschlossen wie z.B. : 

Grafikkarte = GrKa

Arbeitsspeicher  = RAM

Netzteil 

CPU = Prozessor

Festplatte(mit Betriebssystem z.B. Windows, Linux) 

Das sind die Komponeten die man braucht um den PC nutzen zu können.

meistens aber sind noch : 

CD Laufwerk 

SSD Festplatte = schnelle Festplatte 

andere Laufwerke.

Ich habe jetzt nicht von allem die Funktion hingeschrieben da man das leicht im Internet finden kann meistens auch mit Erklärungs Video. 

Ich habe jetzt noch andere bezeichnungen hingeschreiben damit du nicht verwirt bist wenn du das liest. 

Mfg Leo 

Prozessor (CPU): Rechenkern. Hier werden Alle Prozesse berechnet

Mainboad: Sozusagen der "Verteiler" Hier kommen zwangsweise Alle Daten durch und werden an Prozessor, Grafikkarte, HDD's usw weitergeleitet.

Arbeitsspeicher (Ram): Dies ist der Zwischenspeicher, in dem daten zu laufenden Prozessen zwischengespeichert werden. Dieser Speicher ist extrem schnell, da sehr schnell darauf zugegriffen werden muss.

Grafikkarte (GPU): Hier wird alles berechnet, dass du auf dem Bildschirm siehst. Dies kann ein einfaches Bild sein oder ein komplexes Spiel.

Festplatte (HDD): Hier werden alle Daten gespeichert. Wenn du zum Beispiel ein Lied herunterlädst wird es hier gespeichert.

Laufwerk: Selbsterklärend - Für Cd's und DVD's

Netzteil (PSU): wandelt die Eingangsspannung (in Deutschland ca 230V Wechselstrom) auf 12 bzw. 5 Volt Gleichstrom um

Gehäuse: Selbsterklärend :P

Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe und dir helfen konnte ;)

LG Flight


Fragesteller135  24.07.2016, 20:09

Lüfter (Ventilator): sorgt dafür dass der CPU nicht überhitzt sonst wird das ein kurzes Computer leben XD

0

Prozessor
Mainboard
Arbeitsspeicher
ggf Grafikkarte
Netzteil
Festplatte
ggf Laufwerk