Was hast du für Religion?

Das Ergebnis basiert auf 42 Abstimmungen

Christliche 45%
Keine 33%
Islamische 12%
Atheistische 7%
Buddhistische 2%
Satanische 0%
okieh56  05.01.2024, 17:06

Was soll denn Atheismus für eine Religion sein?

BigMaul 
Fragesteller
 05.01.2024, 17:07

Weil man nicht an Gott glaubt. Anti-Glauben ist auch glaube

okieh56  05.01.2024, 17:09

Wenn man keinen Sport macht, ist das für dich auch eine Sportart?

BigMaul 
Fragesteller
 05.01.2024, 17:11

Apfel und Birnen... Ich bereue, dass ich Diskussion gestartet habe. Dich kann nichts von deiner Überzeugung abtun. Ich habe es auch nicht nötig. Wenn du nach Beweisen musst du selb

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Christliche

Ich bin vom Islam zum Christentum konvertiert.

Denn das hat mein Herz so sehr berührt:

Jesaja 9, 5-6: Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben, und die Herrschaft ist auf seiner Schulter; er heißt Wunderbar, Rat, Held, Ewig-Vater Friedefürst; auf dass seine Herrschaft groß werde und des Friedens kein Ende auf dem Stuhl Davids und in seinem Königreich, dass er's zurichte und ...

Jesus (Iso) Worte:

Joh. 5, 20- 24

Amen, amen, ich sage euch: 20 Denn der Vater liebt den Sohn und zeigt ihm alles, was er tut, und noch größere Werke wird er ihm zeigen, sodass ihr staunen werdet. 21 Denn wie der Vater die Toten auferweckt und lebendig macht, so macht auch der Sohn lebendig, wen er will. 22 Auch richtet der Vater niemanden, sondern er hat das Gericht ganz dem Sohn übertragen, 23 damit alle den Sohn ehren, wie sie den Vater ehren. Wer den Sohn nicht ehrt, ehrt auch den Vater nicht, der ihn gesandt hat. 24 Amen, amen, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, hat das ewige Leben; er kommt nicht ins Gericht, sondern ist aus dem Tod ins Leben hinübergegangen.

„Die Liebe ist geduldig und gütig. Die Liebe ist nicht eifersüchtig. Sie prahlt nicht, ist nicht aufgeblasen, benimmt sich nicht unanständig, hat nicht ihre eigenen Interessen im Sinn, lässt sich nicht provozieren. Sie rechnet das Böse nicht an. Sie freut sich nicht über Ungerechtigkeit, sondern freut sich mit der Wahrheit. Sie erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, erduldet alles. Die Liebe versagt nie“ (1. Korinther 13:4-8).

Lukas 6:28: „Die segnen, die euch verfluchen, und für die beten, die euch beleidigen.“

Johannes 13:34 Ich gebe euch ein neues Gebot: Liebt einander! So wie ich euch geliebt habe, sollt auch ihr einander lieben.

Johannes 13:35 Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: wenn ihr Liebe zueinander habt.“

Johannes, Kapitel 15, Verse 12-17

„Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt. Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut, was ich euch auftrage. Ich nenne euch nicht mehr Knechte; denn der Knecht weiß nicht, was sein Herr tut. Vielmehr habe ich euch Freunde genannt; denn ich habe euch alles mitgeteilt, was ich von meinem Vater gehört habe. Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt und dazu bestimmt, dass ihr euch aufmacht und Frucht bringt und dass eure Frucht bleibt. Dann wird euch der Vater alles geben, um was ihr ihn in meinem Namen bittet. Dies trage ich euch auf: Liebt einander!“

Matthäus 12: Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch! Das ist das Gesetz und die Propheten. 13 Geht hinein durch die enge Pforte. Denn die Pforte ist weit und der Weg ist breit, der zur Verdammnis führt, und viele sind’s, die auf ihm hineingehen. 14 Wie eng ist die Pforte und wie schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind’s, die ihn finden!

Von der Vergeltung

Mt 5,38

Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Auge für Auge und Zahn für Zahn.

Mt 5,39

Ich aber sage euch: Leistet dem, der euch etwas Böses antut, keinen Widerstand, sondern wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin.

Mt 5,40

Und wenn dich einer vor Gericht bringen will, um dir das Hemd wegzunehmen, dann lass ihm auch den Mantel.

Mt 5,41

Und wenn dich einer zwingen will, eine Meile mit ihm zu gehen, dann geh zwei mit ihm.

Mt 5,42

Wer dich bittet, dem gib, und wer von dir borgen will, den weise nicht ab.

Von der Liebe zu den Feinden

Mt 5,43

Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen.

Mt 5,44

Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen,

Mt 5,45

damit ihr Söhne eures Vaters im Himmel werdet; denn er lässt seine Sonne aufgehen über Bösen und Guten, und er lässt regnen über Gerechte und Ungerechte.

Mt 5,46

Wenn ihr nämlich nur die liebt, die euch lieben, welchen Lohn könnt ihr dafür erwarten? Tun das nicht auch die Zöllner?

Mt 5,47

Und wenn ihr nur eure Brüder grüßt, was tut ihr damit Besonderes? Tun das nicht auch die Heiden?

Mt 5,48

Ihr sollt also vollkommen sein, wie es auch euer himmlischer Vater ist.

Stell dir vor, die Palästinenser und die Israelis würden diesen Worten lauschen und ihnen folgen.

LG mimisophia

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ibralt3102  05.01.2024, 20:03

Oh, Ich will gerade ins Islam konvertieren

0
Ibralt3102  05.01.2024, 20:38
@mimisophia

Wieso? Der koran wurde wissenschaftlich bewiesen dass er nie verendet wurde?

0
Ibralt3102  05.01.2024, 20:44
@mimisophia

Ich spüre einfach das dass richtig ist, schon seit 3 Jahren. Jetzt habe ich fast konvertiert und lerne noch.

Wieso mache ich denn ein Fehler?

0
mimisophia  05.01.2024, 20:51
@Ibralt3102

Den Islam gibt es nicht! Schreibe mal ein paar Details, deines Lernstatus.

1
Ibralt3102  05.01.2024, 21:05
@mimisophia

Aber die bibel wurde verändert, und das hat mich am meisten überzeugt

0
mimisophia  05.01.2024, 21:13
@Ibralt3102

Ich zitiere nach Jesaja:

2 Am Ende der Tage wird es geschehen: Der Berg des Hauses des HERRN steht fest gegründet als höchster der Berge; er überragt alle Hügel. Zu ihm strömen alle Nationen. 3 Viele Völker gehen und sagen: Auf, wir ziehen hinauf zum Berg des HERRN und zum Haus des Gottes Jakobs. Er unterweise uns in seinen Wegen, auf seinen Pfaden wollen wir gehen. Denn vom Zion zieht Weisung aus und das Wort des HERRN von Jerusalem. 4 Er wird Recht schaffen zwischen den Nationen und viele Völker zurechtweisen. Dann werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen umschmieden und ihre Lanzen zu Winzermessern. Sie erheben nicht das Schwert, Nation gegen Nation, und sie erlernen nicht mehr den Krieg. (Jesaja 2,2-4)

Nicht nach Mekka ziehen die Menschen aller Nationen, sondern nach Jerusalem. Der Tempel in Jerusalem war nicht das zeitlich gesehen „erste Haus“. Bevor David das Grundstück kaufte, diente es profanen Zwecken (vergleiche 2 Samuel 24,18-25). David baute dort einen Altar, aber erst sein Sohn Salomo den Tempel. Dieser Tempel bildete das Zentrum der Gottesverehrung des Volkes Israel und sollte der Ort werden, zu dem alle Völker ziehen, um dort das Wort Gottes zu hören und zu lernen.

Diesen Tempel gibt es nicht mehr. Nach seiner endgültigen Zerstörung im Jahre 70 wurde er nicht mehr aufgebaut.

Jesus hat davon gesprochen, dass in Zukunft die Gottesverehrung nicht mehr an einen bestimmten heiligen Ort gebunden sein werde.

21 Jesus sprach zu ihr: Glaube mir, Frau, die Stunde kommt, zu der ihr weder auf diesem Berg noch in Jerusalem den Vater anbeten werdet. 22 Ihr betet an, was ihr nicht kennt, wir beten an, was wir kennen; denn das Heil kommt von den Juden. 23 Aber die Stunde kommt und sie ist schon da, zu der die wahren Beter den Vater anbeten werden im Geist und in der Wahrheit; denn so will der Vater angebetet werden. 24 Gott ist Geist und alle, die ihn anbeten, müssen im Geist und in der Wahrheit anbeten. (Johannes 4,21-24)

In diesem Gespräch mit einer samaritanischen Frau ging es um die Frage, ob Gott am Berg Garizim, dem Heiligtum der Samaritaner, oder in Jerusalem verehrt werden soll. Jesus anerkannte das Jerusalemer Heiligtum als das rechtmäßige, sprach aber davon, dass das in Zukunft nicht mehr wichtig sein werde. Was zählt, ist die Einstellung des Menschen. Gott will im Geist und in der Wahrheit angebetet werden.

1
mimisophia  06.01.2024, 12:50
@Ibralt3102
Und was für ein Beweis soll das sein? Ich verstehe dich nicht
Der Berg des Hauses des HERRN steht fest gegründet als höchster der Berge; er überragt alle Hügel. Zu ihm strömen alle Nationen. 3 Viele Völker gehen und sagen: Auf, wir ziehen hinauf zum Berg des HERRN und zum Haus des Gottes Jakobs...
Denn vom Zion zieht Weisung aus und das Wort des HERRN von Jerusalem.....
Nicht nach Mekka ziehen die Menschen aller Nationen, sondern nach Jerusalem. 
Dieser Tempel bildete das Zentrum der Gottesverehrung des Volkes Israel und sollte der Ort werden, zu dem alle Völker ziehen, um dort das Wort Gottes zu hören und zu lernen.

"Kein „Mekka“ (Makka) und kein „Bakka“ im Koran (II) (Sure 48:24 und 3:96)", Christoph Luxenberg Daraus resultiert: Keine Ka’ba in „Mekka“ (Sure 5:97)

"Kein „Mekka“ (Makka) und kein „Bakka“ im Koran, Zu Sure 48:24 und 3:96", Christoph Luxenberg - Eine philologische Analyse

http://www.imprimatur-trier.de/2012/imp120706.html

http://www.imprimatur-trier.de/2012/imp120406.html

"Neudeutung der arabischen Inschrift im Neudeutung der arabischen Inschrift im Felsendom Felsendom zu Jerusalem zu Jerusalem zu Jerusalem"

http://inarah.de/wp-content/uploads/2015/08/Felsendom-08.pdf

Von den Monophysitischen, Syro-aramäisch sprachigen Christen zum Mohammedanertum

http://inarah.de/sammelbaende-und-artikel/

Der Felsendom in Jerusalem ist das eigentliche "Mekka"! Evangelium nach Matthäus 7:15-27 HFA »Nehmt euch in Acht vor denen, die in Gottes Namen auftreten und falsche Lehren verbreiten! Sie kommen zu euch, getarnt als Schafe, aber in Wirklichkeit sind sie reißende Wölfe. Wie man einen Baum an seiner Frucht erkennt, so erkennt ihr sie an dem, was sie tun. Kann man etwa WEINTRAUBEN von Dornbüschen oder FEIGEN von Disteln pflücken? Natürlich nicht! Ein guter Baum bringt gute Früchte und ein kranker Baum schlechte. Ein guter Baum kann keine schlechten Früchte tragen und ein kranker Baum keine guten. Jeder Baum, der keine guten Früchte bringt, wird umgehauen und verbrannt. Ebenso werdet ihr diese falschen Propheten an ihren Taten erkennen.« »Nicht wer mich dauernd ›Herr‹ nennt, wird in Gottes himmlisches Reich kommen, sondern wer den Willen meines Vaters im Himmel tut. Am Tag des Gerichts werden viele zu mir sagen: ›Aber Herr, wir haben doch in deinem Auftrag prophetisch geredet! Herr, wir haben doch in deinem Namen Dämonen ausgetrieben und viele Wunder vollbracht!‹ Aber ich werde ihnen entgegnen: ›Ich habe euch nie gekannt. Ihr habt meine Gebote mit Füßen getreten, darum geht mir aus den Augen!‹« »Wer nun auf das hört, was ich gesagt habe, und danach handelt, der ist klug. Man kann ihn mit einem Mann vergleichen, der sein Haus auf f e l s i g e n G r u n d baut. Wenn ein Wolkenbruch niedergeht, das Hochwasser steigt und der Sturm am Haus rüttelt, wird es trotzdem nicht einstürzen, weil es auf FELSENGRUND gebaut ist. Wer sich meine Worte nur anhört, aber nicht danach lebt, der ist so unvernünftig wie einer, der sein Haus auf Sand baut. Denn wenn ein Wolkenbruch kommt, die Flüsse über ihre Ufer treten und der Sturm um das Haus tobt, wird es einstürzen; kein Stein wird auf dem anderen bleiben.«

Der Fels, Jesus Christus, ist das Beste, was dir passieren kann (s. im Felsendom genau hin! In der Mitte ruht der Fels, Jesus Christus, dann achte auf die kleinsten Details im Felsendom: Trauben – DAS christliche Symbol für das Paradies [Gottesgarten]. Im Gottesgarten erwarten die Gläubigen grosse, weiße, kristallklare Trauben (wie Perlen gleich), und keine Jungfrauen. Und dann erst die kufische Schrift, dem Glaubensbekenntnis v. Abd al Maliks eines Monophysitischen, syro-aramäischen sprachigen Christen {s. dir auch seine Münzen gut an}. Baue deinen Glauben nicht auf Sand. Ich habe Jesus gesucht und Gott gefunden. In seiner Natur der Wahren Barmherzigkeit (Koran, Sure 90 Vers 17 und 18 eine "mekkanische Sure" (aus der religiösen Feder von den Monophysitischen, syro-aramäisch sprachigen Christen). 

Beschreibung des Motives der Münze von Abd al Maliks: bärtiger Mann mit Flammen-Richtschwert. Der bärtige Mann mit Flammen-Richtschwert ist [yeshuĉ] ܝܶܫܘܽܥ als "Gerechter Richter". [yeshuĉ] ܝܶܫܘܽܥ  = Jesu ist Abd al Maliks muhamad! Und nur ER!

LG deine mimisophia

1
Ibralt3102  06.01.2024, 13:01
@mimisophia

Ich werde darüber eine Frage stellen, Soryy aber Ich spüre das konvertieren das richtige ist. Hab eh eigentlich konvertiert

0
mimisophia  06.01.2024, 14:41
@Ibralt3102

Im Iran, einer Islamischen Republik, sieht die wahre Religionszugehörigkeit z. B. so aus:

https://fowid.de/meldung/konfessionsfreie-iran

Und der junge Student und seine atheistischen Kommilitonen haben einen bitteren Spruch entwickelt.
„Oft trifft Ebrahimi sich mit anderen atheistischen Kommilitonen seiner Universität, um zu diskutieren – über Wissenschaft, Religion und Politik. ‚Wir haben einen Spruch: Wenn du dem Islam beitrittst, schneiden sie dir die Vorhaut ab. Wenn du ihn wieder verlassen willst, schneiden sie dir den Kopf ab.‘ Ebrahimi sagt es im Scherz. In Iran bleibt es ernst.“

https://de.wikipedia.org/wiki/Iran#Hinrichtung_unverheirateter_Frauen

LG deine mimisophia

1
mimisophia  06.01.2024, 16:45
@Ibralt3102

Stellvertretend für Saudi-Arabien, Irak, Syrien, Pakistan, Somali, Mali, Sudan, Afghanistan, VAE, Katar, Kuwait, Jemen, Ägypten...

Ach ja auch aus dem Gaza:

Mosab Hassan Yousef, bekannt ist er durch seine Autobiografie: „The Green Prince“ (dt. Fassung) - basierend auf dem Bestseller „Sohn der Hamas“, 

https://www.youtube.com/watch?v=pjOEJumoABg

LG

1
Ibralt3102  06.01.2024, 18:46
@mimisophia

Oh, habe nicht gewusst. Ich wohne aber in einem Land im Europa wo der Islam besser akzeptiert wird als im Deutschland.

0
Christliche

Ich bin in der evangelischen Kirche und dort auch gerne Mitglied. :)

Mir ist mein Glaube sehr wichtig. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.

Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.

Keine

Habe keine/hatte nie eine.

Liebe Grüße

Christliche

Ich bin katholisch und Christin. LG

Keine

Ich habe keine Religion, denn Atheismus ist keine Religion. Atheisten sind keine Glaubensgemeinschaft, sie haben die verschiedensten Weltanschauungen und Ansichten.