Was haltet ihr von Wirtschaftsinformatik?

9 Antworten

Halt ich gar nix von. Das ist weder Fisch noch Fleisch, nix halbes, nix ganzes. Nach dem Studium bist du kein Wirtschaftswissenschaftler, aber auch kein Informatiker.

Meine Empfehlung: Studiere Informatik. Wenn du das gepackt hast, dann lernst du das BWL Zeugs problemlos in einem Schnelldurchlauf und man wird dich mit 'nem Handkuss nehmen. Andersherum nicht.

Es gibt keine BWLer die zu Spitzeninformatikern wurden. Es gibt aber sehr viele Informatiker die zu Spitzen-Bwler wurden und beide Disziplinen gekonnt kombinieren.


Idaho29  05.11.2020, 11:45

Was für eine unqualifizierte Antwort, oh mein Gott

1

Nun ein Informatik (oder Wirtschaftsinformatik) Studium verlangt auch einiges ab. Man sollte sich darunter nicht nur reines programmieren vorstellen. Klar ist das auch ein Teil davon, allerdings hast du auch einige Mathevorlesungen, die nicht zu unterschätzen sind. Daneben auch Module wie "theoretische Informatik".

Zur eigentlichen Frage: Ich bin eher Fan davon, sich das Vollfach Informatik "anzutun". Allerdings liegt es ganz bei dir wo du später landen willst. Du kannst ja mal nachschauen wonach gefragt wird für die Stellen, die du gerne später mal haben willst.

Von Experte alfredo153 bestätigt

Man muss genau aufpassen was an der jeweiligen Hochschule unter Wirtschaftsinformatik verstanden wird. Es gibt so ein paar Stoßrichtungen:

  • Informatik, mit einem gewissen Fokus auf Anwendungen bzw. Grundlagen in der Wirtschaft (BWL aber auch VWL, z.B. Simulation). Eher an Technischen Unis zu finden.
  • Angewandte Informatik die sich speziell auf ERP und sowas konzentriert (SAP & Co.). Das ist in Deutschland recht häufig so, wahrscheinlich eben wegen SAP...
  • Wirtschaftsstudium "plus", also meist BWL mit Anwenderwissen von diversen Applikationen. Leider auch nicht selten!

Was es im Einzelfall ist, muss man sich aus dem jeweiligen Studienplan erarbeiten. D.h. wieviel Zeit wird für welche Fächer verwendet, nicht was die Beschreibung behauptet.

Wer hier Pauschalurteile abgibt ("Wirtschaftsinformatiker können nur dieses und jenes") hat offenbar nicht den Marktüberblick.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

mertkert  19.02.2020, 11:37

Das ist hier die beste Antwort und entspricht genau meiner Erfahrung (Uni + gut 20 Jahre Beruf).

1

Informatik != programmieren

wenn du hauptsächlich programmieren willst solltest du eher Software Engineering studieren.

So gut wie in jedem Studium wirst du hauptsächlich zur Führungspositionen ausgebildet, kann man jetzt gut oder schlecht finden...


regex9  20.08.2018, 22:56

In dem Studiengang Wirtschaftsinformatik beschäftigt man sich im Informatik-Teil durchaus mit Programmierung. Darunter fällt ebenso Software Engineering.

0
hansoloniki  21.08.2018, 01:06

Das geniale an der Informatik ist das man dort auch ohne ein Titel weiterkommen kann (tausendfach bewiesen). Hier gehts nur um die Sache und langfristig bekommt derjenige die Spitzenstelle zB als CTO der am meisten drauf hat, dabei ists dann auch egal woher er kommt. Da fragt am Ende niemand mehr nach.

Für alle anderen empfiehlt sich die Juristerei oder Verwaltung.^^

0
Ich würde gerne ein Wirtschaftsinformatik Studium anfangen, vertieft mit Informatik.

Wirtschaftsinformatik wird gerne so verkauft, dass man dann Grundlagen der Wirtschaft lernt und sehr viel Informatik mitnimmt. Zumindest bei mir war es aber so, dass dann der Fokus sehr stark auf Wirtschaft lag. Bei uns konnten sehr viele Studenten im dritten Semester so gut wie gar nicht programmieren, wussten den Unterschied zwischen Shallow Copy und Deep Copy nicht, konnten nicht mal eine einfache Klasse definieren, obwohl sie das alles in einem Semester davor mal gelernt hatten.

Aus eigener Erfahrung würde ich empfehlen, Wirtschaftsinformatik nur dann zu studieren, wenn du auch, oder gerade besonders, Wirtschaft magst. Informatik wird da häufig sehr kurz an der Leine gehalten und man lernt kaum relevante Skills.


Markus37182  10.10.2019, 03:00

wo hast du studiert?

0
Idkcare  15.07.2020, 23:17

Würde mich auch interessieren wo du studiert hast?

0