Was haltet ihr von „Kununu“ also von Firmenbewertungsportalen, wo Mitarbeiter die Unternehmen bewerten?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ist ganz praktisch um einen Überblick zu bekommen. Allerdings hat das Portal, wie die meisten Bewerbungsportale, das Problem, dass sehr viele negative Rezensionen da sind, was daran liegt, dass jemand der negative Erfahrungen macht, wahrscheinlicher eine Bewertung hinterlässt. Deswegen ist es nicht immer perfekt geeignet, um einen neutralen und realistischen Einblick zu bekommen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehemaliger Marktleiter im Einzelhandel

Nichtsnutz12 
Fragesteller
 13.01.2022, 00:55

Ok weil die Firma wo ich ein Praktikum machen möchte „prahlt“ sogar auf deren Webseite wie toll ihre Kununu Bewertung ist, in der Tat, von 13 Bewertungen gab es insgesamt 4,9 von 5 Sternen…

0

Nun ich denke es ist ein gutes Werkzeug, wenn man weiß wie man es benutzt. Wenn man rein nach der Bewertung geht, dann bringt das natürlich nix. Da kämpfen quasi Firmen, die da selbst Bewertungen schreiben oder ihre ggf. frischen Mitarbeiter dazu anspornen gegen Leute die ggf. selbstverschuldet gekündigt wurden.

Wenn es um die Bewertungen geht, dann muss man sich da die Mühe machen die Texte zu lesen und gucken ob man da einen roten Faden erkennt.

Ansonsten kann man dort eben einsehen, welche Benefits die Unternehmen bieten und auch danach filtern. Genauso sind einige Gehaltsangaben vorhanden, die vermutlich meist passen.

Also danach gehen, dass das Unternehmen X Sterne hat, nein dafür ist kununu eher sinnfrei. Aber es nutzen um zu sehen, wie das Unternehmen mit dem Thema Weiterbildung oder Homeoffice umgeht, zu gucken wie die Gehälter liegen und was die Bewertungen zu Themen wie Hierarchien und das Miteinander offenlegen, dafür ist das sicher ein nettes Tool.

Generell wäre es mir eigentlich am liebsten, wenn Unternehmen mal die Hosen runterlassen in ihren Stellenausschreibungen. Das würde allen Zeit und Mühe ersparen.

Ich meine die echten Benefits, wenn es welche gibt, werden nicht genannt, zum Gehalt erfährt man nix etc. Stattdessen kriegt man ein sympathisches und motiviertes Team, ein dynamisches Unternehmen, flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und kostenloses Wasser.

Frage mich ja, was passiert wenn man sich bewirbt und nix zu seinen Fähigkeiten schreibt, sondern dass man sympathisch ist, gerne ausschläft, ein Problem mit Hierarchien hat und Wasser trinkt. Damit wäre man doch quasi ein Volltreffer oder?

Oder man gibt seine Fähigkeiten genauso wieder. Ala man arbeitet gerne am Computer, ist flexibel bei der Auswahl der Programme etc...

Was mich als Arbeitsnehmer interessiert ist doch, wie sieht die Arbeit da aus. Wie groß sind die Teamgrößen. Als Entwickler ggf. was für Tools und Sprachen kommen zum Einsatz. Wie groß sind die Projekte, wie lange laufen sie. Wie sieht es aus mit Überstunden/Crunch Time etc. Wie sieht es aus mit Weiterbildungen? Homeoffice? Ggf. sonstige Leistungen. Aufstiegschancen? Ggf. Bürotyp und Größen, ob immer am Standort gearbeitet wird oder auch beim Kunden. Ob es eine Rufbereitschaft oder ähnliches gibt. Wie viel Urlaub und vor allem, was kommt an Kohle rüber.

Ich halte da absolut nichts von - einfach weil jemand der sowas nutzt das meist erst dann macht wenn er sauer auf seinen AG ist


Nichtsnutz12 
Fragesteller
 13.01.2022, 00:55

Ok weil die Firma wo ich ein Praktikum machen möchte „prahlt“ sogar explizit auf deren Webseite wie toll ihre Kununu Bewertung ist, in der Tat, von 13 Bewertungen gab es insgesamt 4,9 von 5 Sternen…

0
Repwf  13.01.2022, 01:38
@Nichtsnutz12

…das würde mich genauso stutzig machen!

Hat son bisschen was von „wir bestechen unsere MA da was positives zu schreiben“

1
cuser03  13.01.2022, 02:52
@Repwf

Häufig schreibt auch das HR Department der Firma regelmäßig 5 Sterne Bewertungen.

2