Was haltet ihr von Eltern die ihre Kinder vegan erziehen?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wichtig ist, dass das Kind mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt ist, das ist sowohl omnivor als auch vegan möglich.

„Eine vegane Ernährung kann in jeder Lebensphase den Nährstoffbedarf decken und eine gesunde Entwicklung unterstützen – vorausgesetzt, sie ist gut geplant."

Hier Videos zum Thema vegane Kinderernährung:

https://youtu.be/Yj7kgDmP_iw

https://youtu.be/HyiGAQ_se5M

https://youtu.be/ZsBClM-yacI

https://youtu.be/E4taOeGAQew

Insta Accounts zum Thema vegane Kinderernährung: carmen_hercegfi und erbsenzaehler_ernaehrung.

Und zum Thema "Man soll seinen Kindern nicht seine Ernährung aufzwingen." Jeder "zwingt" seinem Kind eine Ernährungsform auf, denn da die Kinder noch nicht selbst entscheiden können, entscheiden die Eltern über ihre Kinder.


Honeysuckle18  09.04.2022, 11:57

Danke schonmal, meine Antwort kommt auch noch...;)

0

Wenn die Eltern davon überzeugt sind und auf die Nährstoffversorgung achten, finde ich es gut. Eltern geben selbstverständlich ihre Werte an ihre Kinder weiter.. Ich persönlich ernähre mich Vegan und tue das nicht einfach mal so, zum Spaß. Ich fühle mich gesünder, es ist besser für die Umwelt und ich verschone Tiere zukünftig davor durch meine Nachfrage nach Tierprodukten auch ausgenutzt zu werden. Für mich ist es ein Wert, da es ethisch ganz einfach richtig ist- aber das sehen ja leider viele anders.. Ich würde meinen Kindern erklären, was ich denke sofern es mich danach fragt und ich würde weiterhin kein Geld für die Ausbeutung von Tieren ausgeben. Ob das Kind sich nun gegen meine Überzeugung entscheidet wäre dann seine Entscheidung. Um eine gesunde Ernährung würde ich mich natürlich auch kümmern. Was also dagegen spräche, weiß ich nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich finde die vegane "Erziehung" extrem schlimm. Es mag sein das die eltern ihre gründe haben das fleisch zu meiden...aber die kinder haben noch ihre wachstumsphase und dort wird jedes stück mineral und jedes vitamin verwendet egal ob es um knochenbau oder muskelaufbau geht.

Das kind sollte später selbst entscheiden ob es vegan leben möchte aber es ist gefährlich von geburt von fleisch abzusehen.

Meiner meinung nach übertreiben dort viele Eltern und das finde ich ekelhaft.


printemps189  26.03.2023, 18:22

Eine vegane Erziehung ist über nicht schlimm. Schlimm ist es, wenn Eltern ihre Kinder ohne Kenntnisse ernähren. Im Fleisch sind auch nicht alle Nährstoffe vorhanden, die ein Kind braucht. In pflanzlischen Lebensmittel kann man allerdings, abgesehen von B12, alles bekommen, was Kinder brauchen. Ausserdem setzen sich die meisten Veganer intensiv mit der der Ernährung auseinander und wissen wo sie welches Vitamin und welchen Nährstoff finden und können so eine ausgewogene Ernährung sicherstellen.

Tatsache ist, dass ein Kind vegan als auch omnivor absolut gesund aber auch genau so absolut ungesund ernährt werden kann, wenn die Eltern von Ernährung keine Ahnung haben. Es ist eben nicht alles schwarz / weiss.

0

Sie "erziehen" ihre Kinder nicht, sondern sie ernähren sie vegan.

Ich kenne niemanden, der das macht und ich erlaube mir auch kein Urteil über Eltern,die das tun. Ich weiss nicht, ob diese Eltern darauf achten, dass das, was den Kindern bei veganer Ernährung fehlt, anderweitig ausgeglichen wird. Verantwortungsvolle Eltern würden das wohl tun, nehme Ich an.

Deshalb erlaube ich mir, mich nicht an einer Vorverurteilung - worauf die Frage doch eindeutig abzielt - zu beteiligen. Stattdessen habe ich mich mal etwas über diese Form der Ernährung informiert:

https://www.lifeverde.de/nachhaltigkeitsmagazin/gesellschaft/kritik-an-veganer-ernaehrung-pro-und-contra

Ich selbst, ernähre mich vegan und würde niemals auf die Idee kommen, mein Kind vegan zu ernähren. Man kann es schon richtig machen, nur viele machen es eben falsch. Beispielsweise Fleisch, vor allem dunkles Fleisch besitzt Eisen. Und das braucht ein Kind nunmal eben. Klar, kann man die fehlenden Nährstoffe anderswo herbekommen, das ist aber nicht ganz so einfach (vorallem bei Kindern). Natürlich fände ich es schön, wenn mein Kind irgendwann sich vegan/vegetarisch ernähren würde, aber das kann man nicht einfach so ,,erzwingen''. Ich würde erstmal mit ihm/ihr darüber sprechen und dann darf er/sie selbst entscheiden, was er/sie essen möchte :)