Was haltet ihr von dieser Geschäftsidee?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Will man ein Geschäft eröffnen sind ja viele Dinge zu beachten. Vielleicht wendest du dich mal an die nächste IHK, da werden Existenzgründer beraten. Das muss ja alles Hand und Fuß haben. Mit gutem Willen kommt man nicht weit.

Wenn du so einen Shop eröffnen willst, musst du dir genau überlegen, was dir an Fixkosten anfallen. Strom, Heizung, Miete und am Anfang die Einrichtung.

Dann musst du auch einen gewissen Bestand an Ersatzteilen vorhalten, damit du Kunden schnell bedienen kannst.

Dann sollte die Lage des Shops da sein, wo viele Menschen sich aufhalten. Z. B. Fussgängerzonen oder anderen ,gut frequentierten Plätzen.

Dann würde ich dir empfehlen, zunächst mal alleine damit anzufangen, bevor du Mitarbeiter einstellst. Der Shop muss sich rentieren, damit du deine Kosten auch erwirtschaften kannst.

Wenn du über keinerlei Startkapital verfügst, dann wäre das Einstellen von Mitarbeitern wahrscheinlich der schnelle ,wirtschaftliche Ruin.

Informiere dich mal bei der Industrie und Handelskammer.Dort gibt es Seminare für Existenzgründer. Man kann dich dort auch darüber beraten, wie du an Kredite kommen kannst. Dafür musst du aber ein tragfähiges Konzept vorlegen.

Neben der Reparatur von elektronischen Geräten, musst du auch die steuerlichen Aspekte berücksichtigen. Vielleicht brauchst du einen Steuerberater, den ich dir auf jeden Fall empfehlen würde. Aber auch der kostet Geld.

Es wird auf jeden Fall etwas dauern, bis sich so ein Shop finanziell trägt.

Dann solltest du dich auch mal umsehen, wieviele dieser Shops es schon in deiner Stadt gibt. Welche Preise verlangen die für Reparaturen ?

In der Stadt in der ich wohne, gibt es ca. 20 dieser Shops, meist von Türken betrieben. Da kostet z.B. das Auswechseln des Glases bei einem Handy um die 20.-€.

Ich habe vor über 20 Jahren meine Firma gegründet und weiss, dass es Durststrecken gibt. Die muss man finanziell überbrücken können.

Deshalb alles genau überlegen, ein Konzept erstellen was das alles kosten wird .

Deine Idee ist zwar gut, aber das Risiko musst du tragen.

Wünsche dir dabei viel Erfolg.

Reich wirst du dadurch nicht!. Du arbeitest dann für den Mindestlohn, und hast eventuell Existenzängste.

Das wird dich total fertig machen!.

Das Problem ist,

  1. Media Markt macht eine Reparatur mal so nebenbei, und öfters günstiger. Für die ist das nur eine Dienstleistung für den Kunden, und keine Gewinnsache!
  2. Viele Menschen , wie ich z.B gehen nicht in einen Shop um ein Display auszuwechseln, wird schauen uns ein Video an und machen es selbst!.

Überleg dir gut was du machst!

Schulden und bleibende Schäden sind sind schneller da als du denkst

Woher ich das weiß:Recherche

Die Idee finde ich gut. Ich glaube so ein Laden steht und fällt mit dem service, ihr müsst bereit und fähig sein den Leuten auch mal was zu erklären, euch Zeit nehmen. Ich kriege das immer bei meiner Mutter mit: die geht in den Telekomladen und fühlt sich da eigentlich nie gut aufgehoben.

Wenn ihr das besser hinkriegt solltet ihr eine Chance haben.

Für Firmengründer gibt es ja auch Kredite von der Bank wenn man einen erfolgversprechenden Business-Plan vorlegen kann.

Nur das mit dem vergolden wirkt eher unseriös.


Yaver55 
Fragesteller
 24.12.2020, 11:31

Dank dir! Du hast recht, in den letzten Jahren ist vieles gesunken, das Engagement und die Courage der einzelnen Geschäfte ist nicht mehr so seriös wie früher. Ich lasse mir Zeit und gehe alles durch! 👍🏼

1