Was haben Jugendliche früher in ihrer Freizeit gemacht?

20 Antworten

Bei uns gab es Jugendclubs. Dort konnte man an sehr vielen Arbeitsgemeinschaften teilnehmen, z.B. Modellbau, Fotografie, Tanzen, Malen und vieles mehr. Es gab Sportgemeinschaften. Außerdem hatten wir auch schon Discos, Kino.

Man hatte viele Freund und Bekannte, mit denen man viel gemeinsam unternommen hat. Es wurde sehr viel gemeinsam gemacht, man war in Sportvereinen tätig, DLRG und Jugendfeuerwehr waren auch grosses Thema. Es wurden auch sehr viel Gesellschaftspiele gespielt.


Man hatte kein Übergewicht.


Alles ohne Handy, PC und Fernsehen den da gab es nur das 1. 2. und 3. Aber!!

Wir hatten Glück wir konnten auch den DDR - Sandmann sehen und die Geschichten von Meister Nadelöhr

Da es ja keinen Pc gab, hat man sich so getroffen ausserhalb der Schule.. zum beispiel in einem Bauwagen: der wurde dann eingerichtet..mit alten Sitzmöbel .. und dann kam der Kasettenrecorder mit.., dann etwas Alkohol..,

dann fuhr man auch viel zusammen mit den Mofas durch die Gegend.. traf sich mal hier und dort.

man fuhr gemeinsam Zelten .. mit Lagerfeuer...Im Winter war häufig Billard und Pfeile werfen angesagt.

Gemeinsam zum See.. Schwimmen und grillen..

Pokern und andere Gruppenbrettspiele und Musik dazu..

Rollerscaten..Disco..

LG Dir


Astridxxx  31.03.2016, 17:22

Wo darf man das heute noch? Einfach irgendwo Feuer machen?  

0

gute frage...lach ich bin viel rollschuhlaufen gewesen (wir hatten eine rollschuhbahn die aufgemacht war wie eine disco...auch mit musik usw.)im winter das selbe mit schlittschuhlaufen...wir hatten ja kein handy pc usw...wir haben uns getroffen und was unternommen wie eis essen oder im bistro einen kaffee trinken...heute (das seh ich an meiner tochter) ist der pc der >beste freund/freundin...man geht kaum raus...ich würde nie meine jungend mit ihrer tauschen wollen...weil wir einfach viel spass hatten.

Auf dem Bauspielplatz gewesen, viel Unsinn gemacht, Telefonstreiche, geklettert, sich in Katakomben rumgetrieben, geangelt, Feuer gemacht, Zelten im Garten, Fussball gespielt. Als Kind hab ich zum Beispiel eine eigene kleine Bibliothek gehabt, wo sich die Kinder aus meiner nachbarschaft bei mir Bücher ausleihen konnten. Mein direkter Nachbar hat die Bücher dann immer mit unserer selbstgebauten "Seilbahn" bekommen. Daran hing ein Korb und wir konnten immer Sachen hin- und herbefördern. Generell gab es einfach viel mehr Spielraum für kreative Gedanken.


Astridxxx  31.03.2016, 17:20

Darf man das heutzutage alles noch? Bei Bäumhäusern als Beispiel,  habe ich so viele rechtliche Barrikaden gefunden und keinen Wald. Was sind Katakomben?  Darf ich einfach so Feuer machen?  Wo kann ich das? Einfach tun was ich will? 

0