Was haben die Zahlen über den Bahn-Signalen zu bedeuten?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das sind Zusatzsignale, und zwar Geschwindigkeitsanzeiger (in weiß) über Hauptsignalen und Geschwindigkeitsvoranzeiger (in gelb) unter Vorsignalen. Geschwindigkeitsvoranzeiger geben die Geschwindigkeit am folgenden Hauptsignal an. Die angezeigten Werte sind immer mit 10 zu multiplizieren.

Da es bei der Bahn verschiedene Signalsysteme gibt und du kein Bild beigefügt hast, hier noch eine Beschreibung für 2 gängige Signalsysteme, bei denen diese Voranzeiger anzutreffen sind:

Es gibt Masten, an denen unter einem Hauptsignal noch das für das nächste Hauptsignal geltende Vorsignal befestigt ist. Dort kannst du dann in bestimmten Fällen durchaus von oben nach unten den Geschwindigkeitsanzeiger (in weiß) für das Hauptsignal, das Hauptsignal selbst, das Vorsignal zum nächste Hauptsignal und den Geschwindigkeitsvoranzeiger für das nächste Hauptsignal (in gelb) vorfinden.

Besonders häufig sind Geschwindigkeitanzeiger bei Kombinationssignalen (Haupt- und folgendes Vorsignal in einem Signalschirm zusammengefasst). Dort kannst du auch beide Geschwindigkeits(vor)anzeiger an einem Mast finden. Den Geschwindigkeitsanzeiger für den Hauptsignal-Teil des Kombinationssignals über dem Kombinationssignal und den Geschwindigkeitsvoranzeiger für den Vorsignalteil des Kombinationssignals unter dem Kombinationssignal.


Nitram  03.05.2018, 13:37

Vollkommen korrekte Antwort damit der "Cristbaum" noch gesteigert wird kann auch noch ein Richtungsanzeiger am Mast sein aber dann ist auch kein Platz mehr am Mast.

Ein Hp ein Vr + Geschw. Voranzeiger + Hauptanzeiger und Richtungsanzeiger macht 5 Signale an einem Mast.

0
Schnarchix  03.05.2018, 18:28
@Nitram

Der "Christbaum" lässt sich auch noch durch eine kombinierte Anzeige für Zp9 und Zp10 ergänzen. Auf der Strecke Berliner Tor-Aumühle stehen Sk-Signale mit bis zu 3 Zusatz"kästen". ;-)

0
Nitram  05.05.2018, 21:54
@Schnarchix

Da muß der Junge aber ausgeschlafen haben. Da recht die Masthöhe bald nicht mehr.

Da lobe ich mir so eine schöne LZB Strecke, da muß der "Kutscher" nur noch die SIFA bedienen und der Rest kommt alleine!

0
Schnarchix  07.05.2018, 11:08
@Nitram
Da muß der Junge aber ausgeschlafen haben. Da recht die Masthöhe bald nicht mehr.

Na ja, es ist eine S-Bahn-Strecke, da stehen die Jungs ohnehin unter Dauerstrom. ;-)

Da lobe ich mir so eine schöne LZB Strecke, da muß der "Kutscher" nur noch die SIFA bedienen und der Rest kommt alleine!

Viele der S-Bahn-Fahrer versuchen aus gutem Grund nach einiger Zeit in den Fernverkehrsbereich zu wechseln.

0

Andere haben das ja schon gut beschrieben, daher nur noch der Zusatz dass es sich um die Signale Zs 3 und Zs 3v handelt. Sie gehören zu den sogenannten Zusatzsignalen. Wikipedia hat eine eigene Seite dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zusatzsignal

Das sind Geschwindigkeitsanzeiger. Die angezeigte Zahl mal 10 ist die Geschwindigkeit, die der Zug fahren darf (eine 10 bedeutet 100 km/h, eine 6 60 km/h) und so weiter.