Was für Hobbies in den Lebenslauf?

5 Antworten

Die Angabe von Hobbies ist tatsächlich nur dann sinnvoll, wenn diese einen Bezug zu dem Beruf haben.

Oder anders: Du hast ein Hobby, dass deine Kenntnisse in dem spezifischen Beruf erweitert oder festigt.

Die Angabe eines Hobbies in einer Bewerbung ist kein "muss".

Was soll der Arbeitgeber damit anfangen, wenn Du schreibst, dass Du dich mit Freunden triffst?

Also: einfach weglassen. Selbiges gilt im Übrigen auch für die Angabe von Hobbies, die mit einem gesundheitlichen Risiko verbunden sind.

Ich hatte beispielsweise schon mal eine Bewerbung vorliegen, in dem als Hobby Bergsteigen und Skifahren angegeben wurde. Die Bewerbung ist sofort rausgeflogen.


Janiiiiiiy 
Fragesteller
 18.08.2015, 14:09

Okay, dankeschön! :)

0
Samy795  18.08.2015, 15:10

Im Grunde alles richtig! Es gibt aber durchaus ein paar Hobbys, die auf Skills schließen lassen, die für den jeweiligen Beruf durchaus wichtig sind! Als Immobilienmakler schadet es zB nicht, wenn man etwas extrovertiert ist, Hobbys, die in diese Richtung gehen kann man da durchaus angeben. Allene "Freunde Treffen" ist da vielleicht ein wenig zu allgemein und nichtsaussagend, aber wenn Du Dich zB in einem Verein engagierst, sollte man das durchaus angeben. Auch sogenannte positiv besetzte Hobbys sagen durchaus etwas über die Person selbst aus (zB Ehrenamtlich beim Roten Kreuz, Hobbyastronom etc). Negativ besetzte Hobbys wie Computerspiele oÄ sollte man aber in jedem Fall weg lassen, auch wenn vielleicht sogar auf irgend welche brauchbaren Skills hinweisen kann.

2

Ach, entweder weglassen oder halt ein paar Hobbies reinschreiben. Wenn du darauf angesprochen wirst, kannst du ja sagen wie es sich verhält. Die wenigsten haben unzählige, spektakuläre Hobbies.

Klar kannst du das in "Interessen" oder "Freizeitliche Aktivitäten" abändern, aber Joggen gehen und Freunde treffen klingt schon ziemlich langweilig. Bist du wirklich so hobbylos wie du denkst? 


Janiiiiiiy 
Fragesteller
 18.08.2015, 14:05

Naja ich bin viel mit der Schule beschäftigt, da bleibt nicht viel Zeit für ein Hobby^^

0
PhorkysThings  18.08.2015, 14:08
@Janiiiiiiy

Kannst ja schreiben, dass du dich privat für Architektur interessierst und wie die Häuser geschaffen sind und deswegen ab und zu in die Bibliothek gehst. Kommt gut an. ^^ Ansonsten dass du viel Wert auf die Pflege von Beziehungen in deinem Freundeskreis setzt und regelmässig Joggen gehst.

Wie du siehst habe ich deine Hobbys nur anders formuliert, sie klingen aber hundert mal besser. :D

1
fluffiknuffi  18.08.2015, 15:36
@PhorkysThings

Ja.... im Sinne von nein. Du hast sie irreführend dargestellt. Aus "ab und zu mal joggen" machst du "regelmäßig", was der Sache eine Aufwertung zuspricht, die offensichtlich aus der Sicht der Person, die das am ehesten beurteilen kann, gar nicht angemessen ist. "ab und zu" klingt eher nach "unregelmäßig, aber ohne Tendenz ganz aufzuhören". Das ist was anderes...

1

Hallo Janiiiiiiy,

grundsätzlich sind Hobbys in einer Bewerbung ein Kann, kein Muss. Man sollte sie dann angeben, wenn sie in irgendeinem Zusammenhang zur angestrebten Stelle stehen. Dieser Zusammenhang kann auch indirekt sein. Auch ungewöhnliche Hobbys, die als Gesprächsstoff dienen können, kommen in Frage. Hobbys, die entweder uninteressant sind oder den potenziellen Arbeitgeber sogar stören könnten, kann und sollte man einfach unerwähnt lassen. Auf keinen Fall sollte man Hobbys "erfinden", von denen man glaubt, dass sie "gut ankommen". Man muss immer damit rechnen, im Vorstellungsgespräch darauf angesprochen und nach Einzelheiten und Hintergründen befragt zu werden. Wenn dann der Schwindel auffliegt, hat man verloren. Hier kannst Du auch mal schauen: karrierebibel.de/hobbys-im-lebenslauf-das-sollten-sie-angeben-und-das-nicht-verlosung/


Gar nichts schreiben, wenn man kein echtes Hobby hat.