Was für einen platten Spieler sollte ich mir holen?

antiaes  22.04.2024, 00:25

Plattenspieler?! Oder ist der Spieler platt?

Kukimann 
Fragesteller
 22.04.2024, 13:01

Du bist ja Lustig

2 Antworten

Ich habe auch seit einiger Zeit wieder Plattenspieler. Als Kind und Jugendlicher hatte ich auch welche, dann lange nicht und nun seit ca 4 Jahren wieder.

Wenn du eine alte Stereo-Anlage hast, die schon einen Verstärker drin hat (Also eher eine aus den 80ern bis 90ern), dann kannst du sie, soweit ich weiß, mit einem gewissen Vorverstärker (gibt es zB bei Media Markt oder Elektro-Handel) mit dem Plattenspieler zusammenschließen.

Ich habe Platenspieler der Marke Pro-Ject, das ist eine österreichische Fabrikation, und diesen mit einer alten Stereo-Anlage zusammengeschlossen. Auf dem AUX-Eingang empfängt man das Signal dann. Ich weiß ja nicht , von wo du bist und welche Marken es dort gibt. Einen weinteren habe ich von LENCO. Dieser hat Bloetooth und damit habe ich eine neuere Stereo-Anlage (Kenwood) angeschlossen, also hier kabellos. Dies funktioniert sogar auf ein paar Meter Entfernung, aber bei mir sind die Geräte fast nebeneinander. Die meisten Geräte lassen sich heutzutage mit Bluetooth verbinden. Das müsste man beim Kauf beachten.

Für die Plattenspielener habe ich ca 200 bis 300 € ausgegeben. Die Anlage ist wie gesagt in dem Fall eine von KENWOOD (ich glaube 150 bis 200 €) mit Bluetooth. Weiters habe ich auch eine kleine Panasonic-Stero-Anlage, also die hat Radio und CD, und die hat soviel ich weiß aber auch Bluetooth.

Zum Umstellen zwischen der Geschwindigkeit 33 und 45: Beim Project-Plattenspieler muss man dazu den Plattenteller herunternehmen und den Riemen anders einspannen. Das finde ich ehrlich gesagt mühsam. Außer man spielt hautpsächlich LP und keine Singles, dann ist es wieder eher egal. Bei dem Lenco-Plattenspieler allerdings geht das per Umschalten über ein Rädchen. Das ist viel angenehmer.

Das Wechseln der Plattennadel ist angeblich erst nach vielen Spielstunden notwendig. Ersatz gibt es aber auch im Handel bzw online zu bestellen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung