Was für eine Epoche hat Erich Kästner?

4 Antworten

Kaum ein Autor, so er denn mehrere bedeutende Werke über längere Zeiträume schrieb/schreibt, ließ/lässt sich nur einer Epoche zuordnen - wie Goethe keineswegs nur Vertreter der Klassik war !

EK "berührte" Epochen wie den späten Expressionismus und die so genannte "Exil-Literatur" (zwischen den Weltkriegen).

Letztlich war er auch Vertreter der Modernen (wie man einst die ersten 20, 30 Jahre nach dem 2. WK nannte).

Und ?! Was nützt dir diese Auflistung jetzt ?!

pk


Hallo karatekid2000!

Was für seltsame Fragen stellst Du? Wie soll den Erich Kästner eine Epoche haben? Du meinst, zu welcher Epoche er zu zählen ist? Na zur Neuzeit!

Schublade aus, Schublade zu, Erich Kästner erledigt. Da nützt Dir die Beschriftung der Schublade auch nichts, wenn es nur ein inhaltsleeres Etikett ist.

Gruß Friedemann


paulklaus  01.07.2015, 15:06

DH ! Hervorragende Antwort !

pk

0

ich dachte Expressionismus