Was findet ihr lässt ein Haus von innen „altmodisch“ wirken?

9 Antworten

Die Technik, der Anstrich und die Gestaltung.

Habe vor einigen Tagen 2 Reihenhäuser gesehen. Beide wurden gleich angestrichen und hatten die gleiche Regenrinne. Sah fast aus wie ein Neubau. Auf der gegenüberliegenden Seite hat man sich nicht so viel Mühe gegeben, dabei war der Bau völlig identisch.

Ja, wenn alles in diesen braunen dunklen Holztönen gehalten ist, kommt es für mich auch schnell mal altmodisch rüber. Wichtig ist in dem Zusammenhang auch das Licht würde ich sagen. Je mehr Licht einfällt, desto weniger altmodisch. Man könnte zB eine Wohnung, die moderne Glaswände hat, komplett mit alten Möbeln und schweren Teppichen vollstopfen, aber es würde nicht übermäßig altmodisch rüberkommen...

Ja, doch. Wenn alles dunkelbraun ist, dann verbinde ich das schon mit "altmodisch".

Altmodisch empfinde ich nur gewisse Dinge die z.B. aus den 60er oder 70er waren.

Aber z.B. nur braunes Holz empfinde ich nicht zwangsläufig als altmodisch, sondern als rustikal oder Landhausstil.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich finde das alte Möbel ein Haus von innen immer altmodischer wirken lassen. Oder dunkle Möbel und etwas dunkleres Parket. Aber ich mag das altmodische und finde wenn da ein bisschen mehr klassisches- bzw. Naturholz schön ist... da fühle ich mich eher wohler, als wenn alles so kalt und weiß ist :))