Was erwartet einen, wenn man einem Verein für deutsche Schäferhunde beitritt?

8 Antworten

Hallo,

Meiner Meinung nach machen solche Sportvereine nur Sinn, wenn du selber weißt, was du mit deinen Hund dort machen möchtest und somit unabhängig von etlichen "Ratschlägen" bist. Ich selbst bin in solchen Vereinen unterwegs und da steht eben oft die Leistung im Vordergrund. Da geht es halt darum, dass der Hund auf Prüfungen vorbereitet wird und gut abschneidet- der Rest ist nebensächlich. Um tolle Leistungen zu erzielen wird leider nicht immer auf die aktuellen Tierschutzgesetze geachtet... also entweder, du weißt ganz genau was du mit deinem Hund dort machen möchtest und kannst deine Interessen auch so darlegen, dann kann es durchaus positiv sein, einem Verein beizutreten oder wenn du selber noch unsicher bist diesbezüglich- geh lieber in eine gute Hundeschule. Ich habe z.b einen Verein gefunden, der sein Augenmerk nicht auf die Leistung gelegt hat, sondern eher auf sinnvolle Auslastung. Dazu habe ich eine genau Vorstellung davon, was ich mit meinem Hund dort übe und setze mein Vorhaben auch so durch. Gibt aber auch Vereine, die wollen nichts mehr von dir wissen, wenn du nicht bereit bist auf jeder Prüfung anzutreten.

Das was ich an diesen Vereinen kennenlernen durfte, war allesamt kenntnisloses Gequatsche vom ach so bösen, die Weltherrschaft erobernden Wolf.

Da arbeiten eben nur Leute ohne jegliche Kenntnisse von Hunden, das ist eben das „Fachpersonal“ welches man heute auch in der Politik zu sehen bekommt…

“Putin müsste sich um 360 Grad drehen“ „Kobold,ach Du Kobold“ und Cobalt ist gemeint… ein Bundeskanzler mit Gedächtnislücken… Prost Mahlzeit, wer wirklich und ernsthaft etwas über Hunde lernen möchte, meidet diese Vereine wie der Teufel das Weihwasser.

Also alles in allem erwartet Dich dort nicht viel, Deinen Hund erwartet dort nen Trauma und ne Verhaltensstörung‘

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Erfahrungsgemäß- ein Verein voll gestopft mit arroganten Leuten die mit ihren Hunden umgehen als wären es Roboter bzw das von ihren Hunden erwarten. Alles im Militärstyle nur schlimmer.

Es wird mit veralteten Methoden gearbeitet. Alles nach dem Motto "der Hund MUSS". Man klammert sich vorallem in diesen Vereinen noch ganz stark an der längst wiederlegten Alphatheorie fest.

Ich kenne bis jetzt leider keinen Schäferhund Verein der gut ist. Hab in Gegensatz mehr als genug Horror Storys auf Lager...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

kraffit 
Fragesteller
 28.12.2023, 07:25

Ist das deine persönliche Erfahrung?

0
Silanor  28.12.2023, 07:26
@kraffit

Ja das ist meine persönliche Erfahrung. Ich sage nicht dass es keine Ausnahmen gibt. In meinem Umfeld sind die Vereine allerdings leider teils unterirdisch.

1
Silanor  28.12.2023, 07:28
@kraffit

Baden Württemberg. Genauer möchte ich hier keine persönlichen Details verbreiten.

1
Silanor  28.12.2023, 07:29
@kraffit

Ich verstehe nicht in wie fern das deiner Frage hilft?

2
PatchrinT  28.12.2023, 11:23

wer einen kernigen Schäferhund haben möchte,der darf diese Hunde nunmal nicht streicheln im wahrsten sinne, harsche Töne erfassen Schäferhunde als autoritär auf. Wer das nicht möchte oder kann,der sollte seinen Schäferhund zuhause lassen und mit einer Schwuchtelstimme erziehen. Aber für so einen wäre dann ein Dackel das richtige.....

0
Silanor  28.12.2023, 11:31
@PatchrinT

Du bestätigst genau das was ich gerade geschrieben habe. Vielen lieben Dank dafür!

Gott sei Dank kenne ich mehr als genug Schäferhunde welche wirklich tip top hören und tolle Arbeit leisten, ganz ohne Geschrei, Schmerz und Alpha Getue. (;

4
JustASingle  28.12.2023, 11:38
@PatchrinT

Du kennst Dich offensichtlich weder mit Schäferhunden noch mit Dackeln aus.

4
PatchrinT  28.12.2023, 11:38
@Silanor

ich rede nicht von Geschrei,Schmerz und Getue. Ist ein harscher Ton Geschrei für dich? Wenn ich mit einem Schäferhund so rede wie mit einem Wellensittich,dann kann ich ihn gleich Hansi nennen. Und in Wellensittichsprache bekommst du keinen Schliff in einen Polizeihund .....

0
Silanor  28.12.2023, 11:43
@PatchrinT

Du scheinst dich aber genau damit angesprochen zu fühlen.

Auch einen harschen Ton brauchst du nicht. Das ist eben genau das was ich meine. Ein gut erzogenen Hund macht aus dass leise Kommandos reichen. Wer laut werden muss damit der Hund einen ernst nimmt...sorry aber das zeugt nur so von Inkompetenz. Die besten Schäfis die ich kenne hören auf ganz normale, ruhig ausgesprochene Signale. Auch Polizeihunde. Der von meinem guten Freund war Tip top ganz ohne schreien. Der war bei der Kripo.

Wenn man natürlich an veralteten und längst überholten Dingen fest halten mag weil mans ohne Einschüchterung nicht hinbekommt - bitte. Aber dann muss man sich nicht wundern über das schlechte Image und dass die Bombe halt irgendwann platzt. Leider sind da zu viele schäfis von zu freundlicher Natur und lassen sich das gefallen.

4
Elocin2910  28.12.2023, 12:20
@PatchrinT

…und genau das ist der Grund, warum Vereine nicht die Erweiterung des 11ers machen müssen, die würden alle reihenweise selbst bei dem Vorschultest durchfallen und müssten schliessen, da sind weder verhaltensbiologische, lerntheoretische geschweige denn überhaupt Hundekenntnisse vorhanden.

3
PatchrinT  28.12.2023, 13:49
@Elocin2910

das hast du dir ein denkbar schlechtes Beispiel rausgesucht,das ist nicht Standart

0
Elocin2910  28.12.2023, 13:59
@PatchrinT

Genau das ist trauriger standard!

Leider hab ich schon viel zu viel von diesem Mist erleben müssen, gottlob bin ich nie genauso sadistisch geworden!

1
Tierglueck  28.12.2023, 14:04
@PatchrinT

Ganz zu schweigen von dem bereits angesprochenen Thema, dass es keine harsche Stimme braucht:

“Schwuchtelstimme“? Ernsthaft?

Genau solche Menschen habe ich durch solche Vereine kennengelernt. Nicht nur Hunden, sondern auch Menschen gegenüber alles andere als freundlich.

3

Also es ist schon ein paar Jahre her dass ich Kontakt mit solchen Vereinen hatte aber ich glaube nicht dass sich da grossartig was geändert hat.

Ich würde mir das ganz genau anschauen. Das sind oft Leute mit "rechtem Gedankengut" oder Leute die ein Lebewesen brauchen das sie unterdrücken und misshandeln können und noch dafür gefeiert werden wie "toll" der Hund erzogen ist.

Ich nenne es eher eingeschüchtert, aber gut. ich glaube es gibt keinen Hund der im letzten Jahrhundert mehr unterdrückt und zum Sinnbild des bedingungslosen Gehorsams wurde als der Deutsche Schäferhund.

Willst Du Dir einen Schäferhund anschaffen oder warum fragst Du ?

Ich habe Unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Aktuell bin ich in zwei Vereinen und ich erwarte (und bekomme) angeleitetes Training im Bereich IGP und BH. Mitgliederzahlen sind eher gering, viele Leute mit Gebrauchshunderassen, viel Training bis spät in den Abend, bei jedem Wetter.

Die Möglichkeit alleine zu trainieren und die vom Verein gestellten Materialien zu nutzen.