Kündigung in Ausbildung oder was bedeutet das?

4 Antworten

Jetzt lass bitte mal die Kirche im Dorf!

Du schreibst:

Mein Ausbilder wurde gerufen mit der Buchhalterin, wenn ich richtig gehört habe wegen einer Rechnung von mir.

Was glaubst du weshalb dein Ausbilder und nicht du zum Chef musste?

Eine Ausbildung zu machen heißt, Kenntnis zu erwerben, etwas erlernen. Das dabei Fehler passieren, darf bedenkenlos angenommen werden.

Möglich, dass dein Ausbilder seine Sorgfaltspflicht nicht ausreichend wahrgenommen hat.

Das Azubis Buchung relevante Rechnungen schreiben, ist für mich ebenso nicht nachvollziehbar wie die Tatsache, dass der Arbeitgeber die Ausbildungsverträge seiner Azubis suchen muss.

Du kannst aber sicher sein, dass dieser Fehler nicht zur Kündigung führt.

Du schreibst viel darüber, was du so hörst. Warum hast du deinen Ausbilder, als Vertrauensperson nicht einfach angesprochen?

In der Regel geht aber auch der Ausbilder auf den Auszubildenden zu. Bewiesen ist letztendlich nicht einmal, dass es überhaupt um dich ging

Bis dato kein Anzeichen vom Chef über mich, er kam freundlich auf mich zu.

Was ist daran negativ?

Habe nicht so schöne Neuigkeiten, heute läuft alles schief in der Firma.

Deine Kollegin hat hat offensichtlich auch die nicht so schönen Neuigkeiten für sich behalten - oder?

Das durch deine Kündigung der ganze Betrieb in Schieflage geraten könnte, glaube ich eher nicht.

Halbwahrheiten und Spekulationen bringen dich nicht weiter. Wenn es keine anderen Gründe gibt, ist eine Kündigung jedenfalls nicht nachvollziehbar.

Nur mal so. Wie hast du es geschafft, ohne Mengenangaben überhaupt eine Rechnung schreiben können?

Menge x Preis = Umsatz

Hat sich an dieser Formel inzwischen etwas geändert?


Owiza 
Fragesteller
 26.01.2022, 20:47

Bezeichnung war gemeint z.B. 1 Stück, da stand in der Hälfte 1. Problem war die Rechnung war davor so, hab es nicht beachtet, nur was auf dem Zettel stand.

Heute lief alles gut, evtl. wurde dem Ausbilder gesagt oder es waren andere Dinge ka

0

Hey, cool bleiben !

Jeder macht mal Fehler, und wenn das ein Kündigungsgrund für Deinen Chef wäre, dann taugt er eh nicht....

Also abwarten und cool sein, sonst machst Du nur noch Fehler....


Owiza 
Fragesteller
 26.01.2022, 06:41

Danke! Ja, ich warte ab. Mal schauen, ansonsten erklär ich meinen Standpunkt.

Ist es gut zu zeigen, dass man Angst hat?

0
heurekaforyou  26.01.2022, 07:41
@Owiza

Du solltest dich lieber auf deine Aufgaben konzentrieren, anstatt dich mit Dingen verrückt zu machen, die nicht einmal erwiesen sind.

Du möchtest wissen:

Ist es gut zu zeigen, dass man Angst hat?

Angst ist kein guter Berater. Und das Betriebsangehörige Angst vor ihrem Arbeitgeber haben, ist auch kein Kompliment für den Chef.

Was machst du, wenn du irgendwann etwas anderes hörst. Zum Beispiel, dass in der Region Betriebe Insolvenz anmelden, oder Leute entlassen müssen. Willst du dann jedes Mal grübeln, ob du eventuell betroffen sein könntest?

Ich kann deine Aufregung zwar verstehen, aber dir nur dringend raten, dich selbst zu beobachten, ob sich diese Ängste auch bei anderen Gelegenheiten zeigen.

Ursache für schlechte Gefühle ist auch nicht immer Angst. In ganz vielen Fälle ist es eher die Feigheit, nicht einfach Klarheit zu schaffen, die uns zu schaffen macht.

Du schreibst:

ich warte ab. Mal schauen, ansonsten erklär ich meinen Standpunkt.

Das ist genau was ich meine. Wenn du Angst vor einer Kündigung und die Absicht einer Rechtfertigung hast, ist abwarten wohl das schlechteste, was du tun könntest um die Kündigung zu verhindern. Liegt die Kündigung erst in deinem Briefkasten, wirst sich kaum noch jemand für deine Standpunkte interessieren - oder?

Gut zu wissen:

Deine Angst wird die Entscheidungen deines Chefs kaum beeinflussen. Im Gegenteil. Auch auf Trost und Mitleid ist wenig Verlass.

Wenn du im Unklaren bist, wird es dir niemand übel nehmen, wenn du Tacheles redest und sagst, was du willst.

Anderenfalls, solltest du deine Energie für die Anforderungen deiner Ausbildung investieren.

Viel Erfolg!

2

In der Probezeit kannst du jederzeit und ohne Grund gekündigt werden.


Owiza 
Fragesteller
 26.01.2022, 05:44

Stimmt, mal schauen was heute passieren wird. Weiß noch nicht was auf mich zukommt

0

Angst sollte man nie haben. Einfach brav und gewissenhaft weiterarbeiten.


Owiza 
Fragesteller
 26.01.2022, 05:43

Ok ich hoffe alles wird heute gut gehen

0