Was darf ich als christin und was nicht?


17.05.2024, 20:02

Was sind alles Sünden

5 Antworten

Die Interpretation einer Sünde liegt an dir.

Solltest du als Christin zur Einsicht kommen, gesündigt zu haben, so kannst du davon ablassen oder auch nicht.

Was andere als Sünde bezeichnen, ob sie nun Christen oder Nicht- Christen sind, geht dich nichts an, es ist deren eigene Vorstellung.

.

Da sind wir wieder beim Kennenlernen von Jesus und seinen Geboten. Es gibt eigentlich nur 2: " liebe Gott und deinen Nächsten wie dich selbst" sagte er selbst einmal. Die Bibel (das Neue Testament) ist kein Bußgeldkatalog, wo lauter Ge- und Verbote drin stehen. So funktioniert das nicht. Das ist vielmehr eine Liebesbeziehung, wo man nicht fragt, wo man aus Liebe tut.

Woher ich das weiß:Hobby – Nachfolger Jesu seit Jahrzehnten, bibeltreu

Du darfst genau dasselbe wie alle anderen Christen und Nichtchristen.

Denn zum Glpck werden unsere Gesetze durch den Staat gemacht und nciht durch die Kirche.

Ansonsten sähe es für Frauen sehr schlecht aus...


Lilin416 
Fragesteller
 17.05.2024, 20:19

Wieso sähe es für Frauen schlecht aus?

0
MichaelStumpf  17.05.2024, 20:28
@Lilin416

Die Kriche ist mit Frauen nicht gerade gut umgegangen. Selbst wenn man das historische (Evas Sünden, Hexenverbrennung, Pflichthochzeit des Vergewaltigers nachdem er deinem Vater dich für nen paar Silberstücke abgekauft hat, Behandlung von Jungfräulichkeit, Bestrafung von Ehebruch, usw.), haben Frauen in der Kirche praktisch keine Chance Führungsämter auszuführen, können bei Scheidung oder unehelichem Kind gekündigt werden und haben praktisch keine Mitspracherechte.
Du lässt dich also sehendes Auge mit Unterdrückern ein. Viel Spaß!

0
MichaelStumpf  18.05.2024, 13:02
@Nunuhueper

Ah, das heutige Wirtschaftsunternehmen Kirche, das meine Mutter unter dem Mindestlohn als Pflegekraft angestellt hat bis jemand sich nach 14 Jahren vor der Schlichtungsstelle den Lohn verdreifacht hat, ist selbstverständlich anders wie das was, was die gläubige Fraktion predigt. Ja, davon spreche ich auch - denn viele davon gilt auch noch in der heutigen Kirche.
Mit der Ausnahme, dass die heutige Kirche nicht mehr wohltätig ist: Riesige Flächen in Innenstädten werden ummauert und mit unbenutzten Grasflächen ausgestattet. Wenn Kliniken nur minimal Verlust machen,w erden sie sofort geschlossen. Da scheint es mit Fürsorge und Nächstenliebe nciht weiter als bis zur Predigt zu gehen.

0
Nunuhueper  18.05.2024, 14:05
@MichaelStumpf

Die Kirche als Wirtschaftsunternehmen ist ebenso "wohltätig" als Arbeitgeber wie alle anderen auch. Warum sollte die Kirche deshalb kein "Unterdrücker" sein? Diese Vokabel stammt noch aus kirchenfeindlichen marxistischen Zeitalzers.

Den armen Samariter der Bibel wird man heute nur selten finden.

Kirchliche Gesundheitseinrichtungen, die ich kenne, haben tatsächlich noch mehr Grünflächen zur Erholung als kommunale. Sie werden eben .nicht so schnell veräußert

1
MichaelStumpf  18.05.2024, 22:04
@Nunuhueper

Grünflächen? Es geht nicht um die Grünflächen von Gesundheitsunternehmen?
Der Kirche gehört z.B. in Bistumsstädten die halbe Innenstadt. Allerdings ist diese schön hinter hohen Mauern versperrt und zählt meistens als WOhnraum für Leitungspersonen (alle männlich). Selsbtverständlich wird sie erder verkauft, ncoh vermietet oder der allgemeinheit zur Verfügung gestellt.
Die Kirche schreibt sich auf die Fahne wohltätig zu sein, selbst bescheiden zu sein und die armen und schwachen zu unterstützen. Das tut sie jedoch nicht. Sie bekommt von mir jedes Jahr einen deutlich 4-stelligen Betrag - dafür schließt sie die Klinik im Nachbarort und knausert beim Pflegeheim meiner Eltern. Die Doppelmoral ist einfach nur eckelhaft und wiederlich.
Zur Rolle der Frauen und deren Stellung gibt es genug geschriebenes.
Die Kooperationen mit Diktatoren und Kriegstreibern ist allgemein bekannt.

0
Nunuhueper  19.05.2024, 10:18
@MichaelStumpf

" Doppelmoral" wird hier sehr schön dargestellt, aber ganz anders.

Das ist Heuchelei: wer jedes Jahr einen deutlich 4 stelligen Betrag der Kirche gibt um sie dann zu beschimpfen..

Feminismus, Krankenhausreform und Kriegstreiberei sind vorwiegend Themen, die nicht von der Kirche gesteuert werden.

1
MichaelStumpf  19.05.2024, 20:28
@Nunuhueper

Doch, das ist ein Doppelmoral. Genauso wie die Meinung zum Thema verhütung und gleichzeitiges Verteilen von Kondomen.
Das sind alles Themen, die die Kirche sehr stark betreffen. Sich vor der Verantwortung der eigenen Taten zu drücken ekelt mich noch mehr an.
Was ist daran heuchlerei? Ich gebe eine Menge Geld an eine Institution (mittlerweile zum Glück nicht mehr als Zwangsabgabe) und bin mit der Gegenleistung sehr unzufrieden. Ich zahle praktisch seit meinem Arbeitsleben jedes Jahr mehr, dafür werden aber die Kirchen in den umliegenden Ortschaften geschlossen, die Pfarrgemeinderäte entmachtet (und deren Geld entzogen), Gottesdienste immer weniger und gleichzeitig die Belastung für den Gläubigen größer.
Schade, dass du nicht in der Lage bist auch nur annähernd sinnvoll zu argumentieren.

0
Nunuhueper  19.05.2024, 22:34
@MichaelStumpf

Wenn du unzufrieden mit der "verantwortungslosen" Kirche bist, warum gibst du trotz deines Ekels ihr noch so viel Geld? Das ist Heuchelei. Gegen diese Form von Ablass kämpfte schon Martin Luther an.

Ich wünsche dir noch einen schönen Pfingstfeiertag, er erinnert schließlich an den Beginn der Kirche.

1
MichaelStumpf  19.05.2024, 23:20
@Nunuhueper

Ich tue dies aus nachvollziehbaren Gründen. Dennoch darf ich meine Unzufriedenheit mit etwas äußern, für das ich Geld bezahle. So bezahle ich z.B. auch Geld für die Post, darf dennoch mich über Filialschließungen negativ äußern. Nennt sich Meinungsfreiheit. Ist in der Kirche nicht gern gesehen, glücklicherweise jedoch erlaubt.
Schade, dass du immer noch nicht normal diskutieren möchtest.

0
Nunuhueper  20.05.2024, 11:02
@MichaelStumpf

Du verstehst überhaupt nicht, dass die christliche Kirche nicht zum Dienstleistungsgewerbe wie die Post gehört. Du gehörst ihr zwar als Kirchensteuer zahlendes Mitglied an und erwartest, dass dir dafür was geboten bekommst. Das ist ein rein kaufmännisches Verständnis, nicht aber eines gläubigen Christen. Wenn du dann noch die Ausdrücke wie "ekelhaft und widerwärtig" als deine persönliche und "nachvollziehbare" Meinungsfreiheit gegenüber der Kirche einforderst, überschreitet das für mich alle Grenzen der Höflichkeit und des Anstands.

Für mich ist es jedenfalls nicht normal, wie du diskutiert.

Gehab dich wohl!

1
MichaelStumpf  20.05.2024, 13:47
@Nunuhueper

Wieder auf kein einziges Argument eingegangen.
Ich fände es schade, wenn alles was ich sage sogar noch stimmt und die Kriche noch nicht einmal versucht das anders dazustellen.

0
Nunuhueper  20.05.2024, 14:12
@MichaelStumpf

Dein Erklärungsversuch ist kryptisch, daher beende ich jetzt meine Mitarbeit.

Ade!

1

Liebe deinen nächsten und liebe gott. Darin ist eigentlich schon alles enthalten, was du tun musst. Ausserdem, ist das was du glaubst, dass es eine sünde ist für dich auch eine sünde, da du, wenn du es tust, dich dafür entschieden hast, dich von Gott abzuwenden. (Das steht auch in der bibel, habe halt nur gerade keine Lust die stelle rauszusuchen, ich glaube einer der paulusbriefe.)

Aber denk daran, niemand ist perfekt und genau deswegen kam Jesus. ER hat die Strafe für unsere sünden auf uns genommen, wenn wir darum bitten, wird uns auch vergeben werden.

Das Christentum basiert nicht auf Verboten, sondern auf Geboten. "Liebe Gott über alles, aber was das Gleiche ist, liebe deinen Nächsten wie dich selbst."